![]() |
Please note that this resource has been externally integrated into Share_it and we therefore do not conduct any management of the published data. The responsible institution is the library of the Francke Foundations in Halle.
Please use the identifier below to refer to the resource in the owner's source system:
https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:ha33-1-213261
|
Title: | Das Einige Nothwendige, Nemlich Wissen, was dem Menschen im Leben, im Tode, und nach dem Tode nothwendig sey / Welches Der durch un[n]öthige Dinge der Welt abgemattete, und nun nach dem einigen Nothwendigen strebende Alte Johann Amos Comenius in seinem 77sten Jahr der Welt zu bedencken vorleget. Aus dem Lateinischen aufs neue übersetzet |
Dedicatee: | Ruprecht <Pfalz, Prinz>![]() |
Other: | Comenius, Johann Amos![]() |
Publisher / Printer: | Walther, Samuel Benjamin![]() |
Published: | Leipzig : Bey Samuel Benjamin Walthern, 1725 |
Extent: | 52 ungezählte Seiten, 355 Seiten, das heißt 365 Seiten, 23 ungezählte Seiten, 2 ungezählte Blätter Tafeln ; 12° |
Annotations: | Die Illustrationen sind Kupferstiche, eine Ilustration ist ein Porträt Enthält Widmung an: "... Herrn Ruperto, Pfaltz-Grafen bey Rhein [et]c. ..." Paginierfehler: springt von Seite 72 zurück auf Seite 63 Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig 1725. Bey Samuel Benjamin Walthern. |
Language: | German |
Genre: | Erbauungsliteratur |
Subjects: | Leipzig![]() |
Online Edition: | Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2021 |
Original Publication: | Bibliothek der Franckeschen Stiftungen Halle, 56 I 23 |
URN: | urn:nbn:de:gbv:ha33-1-213261 |
URI: | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/39385 |
VD Number: | vd18 12459526 |
Open Access: | ![]() |
License: | ![]() |
Appears in Collections: | Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18) |
Ressources:
|