![]() |
Diese Ressource ist extern in das System eingebunden. Share_it führt keine Verwaltung der veröffentlichten Daten durch. Besitzer ist die Bibliothek der Franckeschen Stiftungen Halle.
Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource im Quellsystem des Besitzers zu verweisen:
https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:ha33-1-199224
|
Titel: | Joh. Andr. Dägeners Donatus : Welcher in sich fasset Den ersten Theil Der Lateinischen Grammatic De Etymologia : Nebst deutlicher Anweisung zum vertiren ... : Nebst einer Vorrede / [Vorrrede: M. Joh. Balth. Elend, Sch. Mart. Rector] |
Werktitel: | Donatus |
VerfasserIn: | Dägener, Johann Andreas![]() |
WidmungsempfängerIn: | Hamrath, Friedrich![]() Münchhausen, Christian Wilhelm ![]() |
Beteiligt: | Elend, Johann Balthasar![]() |
VerlegerIn / DruckerIn: | Lange, Nikolaus Martin![]() Dägener, Johann Andreas ![]() Typis Langianis ![]() |
Erschienen: | Halberstadt : Jn Verlegung des Autoris, 1717 |
Umfang: | 24 ungezählte Seiten, 448 Seiten ; 8° |
Anmerkungen: | Verfasser der Vorrede am Ende der Vorrede genannt Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt Enthält Widmungen an: "... Herrn Friederich von Hamrath Sr. Königl. Maj. in Preussen Hochbetrauten und Geheimen Etats-Rath ... ; ... Herrn Hn. Christian Wilhelm von Münchhausen ... Erb-Herr auf Möckern und Leitzckau ..." Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: In Verlegung des Autoris und bey demselben zu finden. Halberstadt/ gedruckt bey Nicolaus Martin Langen/ Königl. Preuß. Regierungs-Buchdrucker/ 1717. |
Sprache: | Deutsch Latein |
Gattungsbegriffe: | Schulbuch Grammatik |
Schlagwörter: | Halberstadt![]() |
Online-Ausgabe: | Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2020 |
Vorlage der Digitalisierung: | Bibliothek der Franckeschen Stiftungen Halle, 159 D 7 |
URN: | urn:nbn:de:gbv:ha33-1-199224 |
URI: | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/40472 |
VD-Nummer: | vd18 13138758 |
Open-Access: | ![]() |
Nutzungslizenz: | ![]() |
Enthalten in den Sammlungen: | Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18) |
Ressourcen:
|