Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://dx.doi.org/10.25673/39368| Titel: | Iudæa seu Terra Sancta quæ Hebræorum sive Israelitarum in suas duodecim Tribus divisa secretis ab invicem Regnis Iuda et Israel : expressis insuper sex ultimi termporis ejusdem Terræ Provincijs : vel Geographiæ Sacræ ex V: et N: Testamento desumtæ Tabula, in qua Terra Promissa in Suas Tribus, Partesque divisa / Autore N: Sanson |
| Weitere Titel: | Iudæa, Sive Terra Sancta In Duodecim Tribus Divisa, Ad Usum Serenissimi Burgundiæ Ducis |
| VerlegerIn / DruckerIn: | Covens en Mortier |
| Erschienen: | Amstelodami : Apud I. Covens & C. Mortier ; Amsterdam, [zwischen 1721 und 1778] |
| Erscheinungsort: | Amsterdam |
| Maßstab: | Circa 1:760 000 |
| Koordinaten: | E 34°00'00"-E 37°00'00"/N 33°34'00"-N 31°00'00" |
| Umfang: | 1 Karte; 45 x 60 cm Kupferstich |
| Anmerkungen: | Maßstab in grafischer Form (Stadia, Mille Passus, Milliaria Vnius horæ, Leucæ Gallicæ, Diætæ) "Cum Privilegio" Titelkartusche oben links. - Maßstabskartusche unten rechts Mit Bergzeichnung Altkarte Erscheinungsjahr nach Wirkungszeit des Verlags |
| Hinweis: | Koloriert |
| Sprache: | Latein |
| Online-Ausgabe: | Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2021 |
| Vorlage der Digitalisierung: | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Altkt B II 6 [7] 1 |
| URN: | urn:nbn:de:gbv:3:3-1192015415-169245157X-12 |
| URI: | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/41324 http://dx.doi.org/10.25673/39368 |
| Open-Access: | Open-Access-Publikation |
| Nutzungslizenz: | (CC BY 4.0) Creative Commons Namensnennung 4.0 International |
| Sponsor/Geldgeber: | Die Digitalisierung wurde durch die Deutsche Digitale Bibliothek im Rahmen des von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) geförderten Programms NEUSTART KULTUR ermöglicht. |
| Enthalten in den Sammlungen: | Karten und Atlanten |
Ressourcen:
![]() |
|
Open-Access-Publikation
