Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://dx.doi.org/10.25673/39463
Titel: | Iesu Christi Salvatoris Nostri Et Apostolorum Petri, et Pauli Mansiones, Itinera, Peregrinationes, &c: per Galilæam, Samariam, Iudæam, et per Ægyptum, Asiam, Europam : Adjecta sunt omnia Regionum, et Locorum nomina (nec plura, nec pauciora hic data suint) quæ ad Novum Testamentum pertinent / Autore N. Sanson |
VerlegerIn / DruckerIn: | Covens en Mortier![]() |
Erschienen: | Amstelodami : Apud I. Covens & C. Mortier ; Amsterdam, [circa 1730] |
Erscheinungsort: | Amsterdam![]() |
Maßstab: | Circa 1:7 400 000 |
Koordinaten: | E 12°00'00"-E 43°30'00"/N 45°00'00"-N 26°00'00" |
Umfang: | 1 Karte; 35 x 54 cm Kupferstich |
Anmerkungen: | Ohne Kartennetz Titelkartusche unten Mitte. - Erläuterungskartusche oben rechts Enthält 2 Nebenkarten: "In hac Iudææ tabula Iesu Christi Salvatoris, Nostri Mansiones, Itinera, et Peregrinationes, per Galilæam, Samariam, Iudæam, et Ægyptum, describuntur, et demonstrantur his lineolis", "Hierusalem" "Cum Privilegio" Mit Windrose Bergzeichnung Zählung unten rechts: "15" Altkarte |
Sprache: | Latein |
Online-Ausgabe: | Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2021 |
Vorlage der Digitalisierung: | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Altkt B II 4 [3] 1 |
URN: | urn:nbn:de:gbv:3:3-1192015415-1689887982-17 |
URI: | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/41419 http://dx.doi.org/10.25673/39463 |
Open-Access: | ![]() |
Nutzungslizenz: | ![]() |
Sponsor/Geldgeber: | Die Digitalisierung wurde durch die Deutsche Digitale Bibliothek im Rahmen des von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) geförderten Programms NEUSTART KULTUR ermöglicht. |
Enthalten in den Sammlungen: | Karten und Atlanten |
Ressourcen:
![]() |
|