Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://dx.doi.org/10.25673/39538| Titel: | Carte de l'Asie Minevre ou de la Natolie et du Pont Evxin / tirée des Voyages et des Observations des Anciens et Modernes, et dressée suivant les principes d'une nouvelle Projection par Sr. Has P.P. |
| VerlegerIn / DruckerIn: | Homannsche Erben |
| Erschienen: | Nuremb. : imprimée aux depens des Heritiers de Homann ; Nürnberg, 1743 |
| Erscheinungsort: | Nürnberg |
| Maßstab: | Circa 1:3 300 000 |
| Koordinaten: | E 21°40'00"-E 42°45'00"/N 47°30'00"-N 34°45'00" |
| Umfang: | 1 Karte; 45 x 56 cm, auf Blatt 58 x 65 cm Kupferstich |
| Anmerkungen: | Nullmeridian: Ferro. - Maßstab in grafischer Form (Milliaria Romana, Stadia Græca, Milliaria Germanica ...) Kopftitel. - Erläuterungs- und Maßstabskartusche oben links "avec Privilege de S.M.I.A." Bergzeichnung Nicht identisch mit K10plus-PPN 644910275; dort: ohne Privileg Altkarte |
| Hinweis: | Koloriert |
| Sprache: | Französisch Latein |
| Schlagwörter: | Türkei Anatolien Schwarzmeer-Gebiet |
| Online-Ausgabe: | Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2021 |
| Vorlage der Digitalisierung: | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Altkt B II 7 [4] 6 |
| URN: | urn:nbn:de:gbv:3:3-1192015415-1724465856-10 |
| URI: | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/41494 http://dx.doi.org/10.25673/39538 |
| Open-Access: | Open-Access-Publikation |
| Nutzungslizenz: | (CC BY 4.0) Creative Commons Namensnennung 4.0 International |
| Sponsor/Geldgeber: | Die Digitalisierung wurde durch die Deutsche Digitale Bibliothek im Rahmen des von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) geförderten Programms NEUSTART KULTUR ermöglicht. |
| Enthalten in den Sammlungen: | Karten und Atlanten |
Ressourcen:
![]() |
|
Open-Access-Publikation
