Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/44443
Titel: Das gesegnete Aufmerken auf die Gnadengegenwart Gottes im Lande seines Volkes stellte, als der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Friedrich August, Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve, Berg, Engern und Westphalen ... Dero getreuen Stände des Churfürstenthums Sachsen und incorporirter Lande, zu einem allgemeinen Landtage, nach Dresden verschrieben, am XXI. Sonntage nach Trinitatis, dem 15. October 1769. vor Eröffnung der gnädigsten Proposition, in der Churfürstl. Evangel. Hofkirche daselbst, aus dem ordentlichen Evangelio, Joh. IV, 47-54. zu andächtiger Betrachtung, vor D. Johann Gottfried Hermann, Oberhofprediger, Kirchenrath und Oberconsistorialis
VerfasserIn: Herrmann, Johann GottfriedIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Beteiligte: Friedrich August <I., Sachsen, König>In der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
VerlegerIn / DruckerIn: Walther, George ConradIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Erschienen: Dresden : Walther, 1769
Umfang: 36 S. ; 4°
Anmerkungen: Autopsie nach Exemplar der ULB Sachsen-Anhalt
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dresden, 1769. Jn der Waltherischen Hochbuchhandlung.
Sprache: Deutsch
Gattungsbegriffe: Predigt
Schlagwörter: Dresden
Online-Ausgabe: Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2010
Vorlage der Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Pon Ve 3480, QK
URN: urn:nbn:de:gbv:3:1-180091
URI: https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/46397
http://dx.doi.org/10.25673/44443
VD-Nummer: vd18 10336907
Open-Access: Open-Access-Publikation
Nutzungslizenz: Public Domain Mark 1.0Public Domain Mark 1.0
Enthalten in den Sammlungen:Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18)

Ressourcen:
Miniaturbild
Online-Anzeige  
  
Download  
28.13 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen