Please use this identifier to cite or link to this item:
http://dx.doi.org/10.25673/46683
Title: | Thränen Jacobs bey dem Grabe seiner innigst-geliebten Rahel, Oder Höchst-verdientes Ehren-Gedächtniß einer liebreichen Ehe-Gattin, weiland Sophien Augusten von Bonin, gebohrnen von Geusau : Unter unzehligen Thränen gestifftet, und aus gewissen Ursachen Nebst einer Trauer-Ode einer andern mitleidigen Feder, biß zur Edirung eines ... weitläufftigen und ausführlich-erbaulichen Denckmahls vorläuffig dem Druck übergeben / von der Wohlseligen getreuestem, und ... auffs tieffste gebeugtem Ehe-Manne [i.e. Ulrich Bogislaus von Bonin] |
Author: | Bonin, Ulrich Bogislaus |
Associated Name: | Bonin, Sophie Auguste |
Publisher / Printer: | Ludewig, Abraham Gottlieb |
Published: | Graeitz : Ludewig, 1732 |
Extent: | 32 S. ; 8° |
Annotations: | Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke Verf. ermittelt Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Graeitz, druckts Abraham Gottlieb Ludewig. 1732. |
Language: | German |
Genre: | Epikedeion |
Subjects: | Graitz |
Online Edition: | Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2011 |
Original Publication: | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, AB 154411 (2) |
URN: | urn:nbn:de:gbv:3:1-214012 |
URI: | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/48634 http://dx.doi.org/10.25673/46683 |
VD Number: | vd18 10829733 |
Open Access: | Open access publication |
License: | Public Domain Mark 1.0 |
Appears in Collections: | Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18) |
Ressources:
|