Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://dx.doi.org/10.25673/52459
Titel: | Die Gott wohlgefällige Hertzens-Andacht einer Christen-Seele eröfnet I. Durch die Anrede eine Unordnung der allgemeinesten Tisch-Gebeter. II. Durch die Einrichtung eine Ordnung der Vor- und Nach-Tisch-Gebeter. III. Durch die Poesie einige Gesänge zum Tisch-Liedern. IV. Durch die Erinnerungen einige Gegen-Erinnerungen zum Unterscheid des Guten und Bösen / Welches zum Christlichen Gebrauche vor Reiche und Arme entworfen hat Anna Christiana Barthelin. Zum Lobe dieser Schrift giebet ein Unpartheyisches Zeugniß wegen der Nothwendigkeit und Nutzbarkeit Johann Gottlob Pfeiffer der heiligen Schrifft Doctor und öffentlicher Lehrer zu Leipzig |
VerfasserIn: | Barthelin, Anna Christiana![]() |
BeiträgerIn: | Pfeiffer, Johann Gottlob![]() |
Erschienen: | Dreßden und Leipzig, 1744 |
Ausgabe: | Vierdte Auflage |
Umfang: | [3] Bl., 32 S. ; 8° |
Anmerkungen: | Autopsie nach dem Exemplar der ULB Sachsen-Anhalt Vorlage des Erscheinungsvermerks: Dreßden und Leipzig. 1744 |
Sprache: | Deutsch |
Gattungsbegriffe: | Traktat |
Schlagwörter: | Dresden Leipzig |
Online-Ausgabe: | Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2011 |
Vorlage der Digitalisierung: | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, AB 135517 (1) |
URN: | urn:nbn:de:gbv:3:1-316050 |
URI: | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/54410 http://dx.doi.org/10.25673/52459 |
VD-Nummer: | vd18 10837957 |
Open-Access: | ![]() |
Nutzungslizenz: | ![]() |
Enthalten in den Sammlungen: | Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18) |
Ressourcen:
![]() |
|