Please use this identifier to cite or link to this item:
http://dx.doi.org/10.25673/53471
Title: | Bey der Gruft Der weiland Hochwohlgebohrnen Frauen, Frauen Sophien Helenen von Luedecken, geb. von Burchtorfen, Erb- und GerichtsFrauen auf Haferungen, ... Des weiland Hochwohlgebohrnen Herrn, Herrn Urban Dietrich von Luedecke, Sr. Hochfürstl. Durchlaucht zu Braunschweig Lüneburg Hochbestaltgewesenen Land-Drosten ... Gemahlin, als Dieselbe nach ausgestandenem schweren Krankenlager den 8ten Sept. zu Haferungen seelig verschied, und den 14ten ... beygesetzt wurde, wolte gegen die tiefgebeugte resp. Hochadelichen Familien hierdurch sein ehrerbietigstes Beileid bezeigen Johann Gottfried Panse, Prediger zu Grossenwerther |
Author: | Panse, Johann Gottfried![]() |
Associated Name: | Lüdecke, Sophie Helene![]() Lüdecke, Urban Dietrich ![]() |
Publisher / Printer: | Cöler, Johann August![]() |
Published: | Nordhausen : Cöler, 1764 |
Extent: | [2] Bl. ; 2° |
Annotations: | Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nordhausen, gedruckt bey Johann August Cöler. |
Language: | German |
Genre: | Gelegenheitsschrift:Tod Lyrik |
Subjects: | Nordhausen |
Online Edition: | Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2012 |
Original Publication: | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 78 M 404 (143) |
URN: | urn:nbn:de:gbv:3:1-330730 |
URI: | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/55422 http://dx.doi.org/10.25673/53471 |
VD Number: | vd18 1121306X |
Open Access: | ![]() |
License: | ![]() |
Appears in Collections: | Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18) |
Ressources:
![]() |
|