Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://dx.doi.org/10.25673/55723
Titel: | Edict, Wider Die Dieberey und Veruntrauung Bey denen Königlichen Proviant-Magazins, Und daß derjenige, welcher dawider wissentlich handelt, wann das Gestohlene oder Veruntrauete unter Zehen Thaler ist, mit dem Staupen-Schlag und ewiger Karre, wann es aber über Zehen Thaler sich beläuft, mit dem Strange bestraffet werden soll, ohne Unterscheid, ob es ersetzet werden könne, oder nicht : De Dato Berlin, den 15. December 1739 / [Fr. Wilhelm] |
BeiträgerIn: | Friedrich Wilhelm <I., Preußen, König> |
VerlegerIn / DruckerIn: | Günther, Johann Nikolaus |
Erschienen: | Magdeburg : Günther, 1739 |
Umfang: | [2] Bl. ; 2° |
Anmerkungen: | Autopsie nach Exemplar der ULB Sachsen-Anhalt Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Magdeburg, Druckts Nicolaus Günther, Königl. Preuß. privil. Hoff-Buchdrucker. |
Sprache: | Deutsch |
Gattungsbegriffe: | Amtsdruckschrift |
Schlagwörter: | Magdeburg |
Online-Ausgabe: | Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2012 |
Vorlage der Digitalisierung: | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Kg 4227, 2° II (44) |
URN: | urn:nbn:de:gbv:3:1-442643 |
URI: | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/57675 http://dx.doi.org/10.25673/55723 |
VD-Nummer: | vd18 1083947X |
Open-Access: | Open-Access-Publikation |
Nutzungslizenz: | Public Domain Mark 1.0 |
Enthalten in den Sammlungen: | Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18) |
Ressourcen:
|