Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://dx.doi.org/10.25673/57421
Titel: | Eine ehr- und tugend-gepriesene Wittwe, Wurde An dem ausnehmenden Exempel Der Hoch-Edelgebohrnen, Hoch-Ehr und Tugendbelobten Frauen Erdmuthä Margarethä verwittweten Walchin, gebohrnen Schmidtin, Des weyland Magnifici, Hoch-Würdigen und Hochgelahrten Herrrn Georg Walchens, Gewesenen Hochverordneten Superintendentis Primarii, ... Hinterlassenen Frau Wittwe, Welche den 25. Julii 1744. ... verschieden, ... erwogen Von Der Hochseel. Frau Superintendentin Hinterbliebenen Enckel Jacob -Ernst Friedrich Crellen, Und dessen Eheliebsten Sophien Joahnnen, geb. Holdefreundin |
VerfasserIn: | Crell, Jacob Ernst Friedrich![]() Crell, Sophia Johanna ![]() |
Beteiligte: | Walch, Erdmuthe Margarethe![]() Walch, Georg ![]() |
VerlegerIn / DruckerIn: | Hassert, Jonas Christoph![]() |
Erschienen: | Meiningen : Hassert, 1744 |
Umfang: | [2] Bl. ; 2° |
Anmerkungen: | Autopsie nach Exemplar der ULB Sachsen-Anhalt Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Mejnjngen, Gedruckt bey Jonas Chr. Hasserts, F. S. Hof-B. seel. hinterlassenen Wittbe. |
Sprache: | Deutsch |
Gattungsbegriffe: | Gelegenheitsschrift:Tod Epikedeion |
Schlagwörter: | Meiningen |
Online-Ausgabe: | Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2012 |
Vorlage der Digitalisierung: | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 78 M 378 (65) |
URN: | urn:nbn:de:gbv:3:1-465637 |
URI: | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/59372 http://dx.doi.org/10.25673/57421 |
VD-Nummer: | vd18 10751386 |
Open-Access: | ![]() |
Nutzungslizenz: | ![]() |
Enthalten in den Sammlungen: | Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18) |
Ressourcen:
![]() |
|