Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://dx.doi.org/10.25673/57423| Titel: | Daß zwar der Tod der Tugend Tempel, Die Tugend aber nicht zerstöhrt, Wird hier mit gutem Grund gelehrt Bey dem erbaulichen Exempel Der Hoch-Edlen, Hoch-Ehr- und Tugend-begabten Frauen, Frauen Elisab. Valeriana Böttigerin, geb. Brumhartin, Des S. T. Herrn Carl Valerian Böttigers, Hoch-Fürstl. Sachsen-Meiningischen Gem. Amts-Voigts zu Schalckau, ... Ehe-Gemalin, Welche den 19. Octobr. im Jahr Christi 1745. ... entschlaffen Und Jhr ... ein Liebes-Denkmal aufgericht von Johann Michael Otto, Fürstl. Sächsis. Coburg-Salfeldischen Rechnungs-Revis. |
| VerfasserIn: | Otto, Johann Michael |
| Beteiligte: | Valerian-Böttiger, Elisabeth |
| VerlegerIn / DruckerIn: | Otto, Georg |
| Erschienen: | Coburg : Otto, 1745 |
| Umfang: | [2] Bl. ; 2° |
| Anmerkungen: | Autopsie nach Exemplar der ULB Sachsen-Anhalt Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Coburg, druckts Georg Otto, Fürstl. Sächs. privil. Hof-Buchdrucker. |
| Sprache: | Deutsch |
| Gattungsbegriffe: | Gelegenheitsschrift:Tod Epikedeion |
| Schlagwörter: | Coburg |
| Online-Ausgabe: | Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2012 |
| Vorlage der Digitalisierung: | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 78 M 378 (70) |
| URN: | urn:nbn:de:gbv:3:1-465737 |
| URI: | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/59374 http://dx.doi.org/10.25673/57423 |
| VD-Nummer: | vd18 10788204 |
| Open-Access: | Open-Access-Publikation |
| Nutzungslizenz: | Public Domain Mark 1.0 |
| Enthalten in den Sammlungen: | Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18) |
Ressourcen:
![]() |
|
Open-Access-Publikation
