Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://dx.doi.org/10.25673/58565
Titel: | Als Die weyland Hoch-Wohlgebohrne Frau, Frau Eleonora von Alvensleben, gebohrne von Dießkauen, Des ... Hrn. Rudolph Anthons von Alvensleben ... Hochwertheste Gemahlin, Den 19. Septembr. 1721. ... zu der seeligen Ewigkeit eingegangen war, Und darauf Die Hoch-Adelichen Exequien Den 14. Decembr. zu Hundisburg gehalten wurden / Wolte Seine unterthänige Condolence in folgenden Zeilen wehmüthigst abstatten Christian Gottlieb Ischner |
VerfasserIn: | Ischner, Christian Gottlieb![]() |
Beteiligte: | Alvensleben, Eleonora![]() Alvensleben, Rudolf Anton ![]() |
VerlegerIn / DruckerIn: | Salfeld, Elisabeth![]() |
Erschienen: | Magdeburg : Salfeld, 1721 |
Umfang: | [2] Bl. ; 2° |
Anmerkungen: | Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Magdeburg, Gedruckt bey Christoph Salfelds, Kön. Pr. Reg. Buchdr, nachgel. Wittwe. |
Sprache: | Deutsch |
Gattungsbegriffe: | Gelegenheitsschrift:Tod |
Schlagwörter: | Magdeburg |
Online-Ausgabe: | Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2012 |
Vorlage der Digitalisierung: | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 78 M 417 |
URN: | urn:nbn:de:gbv:3:1-486678 |
URI: | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/60516 http://dx.doi.org/10.25673/58565 |
VD-Nummer: | vd18 90243188 |
Open-Access: | ![]() |
Nutzungslizenz: | ![]() |
Enthalten in den Sammlungen: | Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18) |
Ressourcen:
![]() |
|