Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
            
        
    
    http://dx.doi.org/10.25673/60092| Titel: | Gedancken, Welche nach dem seligen Absterben, Der weyland Hochwohlgebohrnen Frau, Frau Helena, Gebohrne von der Schulenburg, Verwittwete von Alvensleben, ... auf Eichen-Bardeleben, Rogätz und Vinow ... In Magdeburg den 27. Jun. 1747. in Ihrem Heiland selig entschlaffen, ... dem Herrn Domherrn von Alvensleben und Dero Hoch-Adelichen Familie, entworffen hat Martin Friedrich Blümler, Pastor zu Schnarsleben | 
| VerfasserIn: | Blümler, Martin Friedrich | 
| Beteiligte: | Alvensleben, Helene Alvensleben, Gebhard  | 
| VerlegerIn / DruckerIn: | Faber, Christian Leberecht | 
| Erschienen: | Magdeburg : Faber, 1747 | 
| Umfang: | [2] Bl. ; 2° | 
| Anmerkungen: | Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Magdeburg, Gedruckt bey Christian Leberecht Faber, Königl. Preuß. privil. Buchdrucker. - Erscheinungsvermerk erscheint im Druckbild wie handgeschrieben.  | 
| Sprache: | Deutsch | 
| Gattungsbegriffe: | Gelegenheitsschrift:Tod Epikedeion  | 
| Schlagwörter: | Magdeburg | 
| Online-Ausgabe: | Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2013 | 
| Vorlage der Digitalisierung: | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Nk 346 aa 1 | 
| URN: | urn:nbn:de:gbv:3:1-511286 | 
| URI: | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/62043 http://dx.doi.org/10.25673/60092  | 
| VD-Nummer: | vd18 90268563 | 
| Open-Access: |  Open-Access-Publikation | 
| Nutzungslizenz: |  Public Domain Mark 1.0 | 
| Enthalten in den Sammlungen: | Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18) | 
Ressourcen:
![]()  | 
  | 
Open-Access-Publikation
