Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://dx.doi.org/10.25673/60828
Titel: | Vorstellung und Beschreibung Des von Sr. Königl. Majestät in Pohlen, und Churfl. Durchl. zu Sachßen, erbauten so genannten Zwinger-Gartens Gebäuden, Oder Der Königl. Orangerie zu Dreßden, In Vier- und Zwantzig Kupffer-Stichen / Kunst- und Grund-richtig abgezeichnet und herausgegeben von Matthäus Daniel Pöppelmann, Königl. Pohln. und Churfl. Sächß. Ober-Land-Baumeister |
WidmungsempfängerIn: | August <II., Polen, König>![]() |
Beteiligte: | Zucchi, Lorenzo![]() Boetius, Christian Friedrich ![]() Wortmann, Christian Albert ![]() Schmidt, Johann Georg ![]() |
BeiträgerIn: | Pöppelmann, Matthäus Daniel![]() |
Erschienen: | [S.l.], 1729 |
Umfang: | [7] Bl., [23] teilw. gef. Bl. ; 2° |
Anmerkungen: | L' Orangerie Royale de Dresden Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Anno 1729. Text franz. und dt. Kupfert., Ill. (Kupferst.) |
Sprache: | Deutsch Französisch |
Gattungsbegriffe: | Architektur Reiseführer |
Online-Ausgabe: | Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2015 |
Vorlage der Digitalisierung: | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Altkt N I [3] Pon Ya 3675 a, 2° |
URN: | urn:nbn:de:gbv:3:1-423606 |
URI: | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/62779 http://dx.doi.org/10.25673/60828 |
VD-Nummer: | vd18 10402489 |
Open-Access: | ![]() |
Nutzungslizenz: | ![]() |
Enthalten in den Sammlungen: | Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18) |
Ressourcen:
![]() |
|