Please use this identifier to cite or link to this item:
http://dx.doi.org/10.25673/62456
Title: | Der Zugleich blühende und Frucht-tragende Stab Des Hochfürstl. Hauses Sachsen, Welcher Nach dem höchstseligsten und niemahls genug beweinten Lebens-Ende Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Hn. Friedrich Augusts, Herzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Bergen ... Als dasselbe den 17. Febr. 1710. in der Sadt Halle Zu grossem Leydwesen Dero Hochfürstlichen Eltern erfolgte Und Ihro Hochfürstl. Durchl. verblichener Cörper Den folgenden 6. Martii ... in das Hochfürstl. Erb Begräbnis abgeführet wurde, In einer Leichen-Predigt erwogen und ... zum Druck befordert worden Von Ioh. Mich. Heineccio, Der H. Schrifft D. Königlichen Preußischen Consistorial-Rath im Herzogthum Magdeburg und Inspectore des Stadt-Ministerii in Halle, wie auch im Saalcreyß, Ober-Pfarrern, und Pastore zu U. L. Frauen und des Gymnasii Scholarcha |
Author: | Heineccius, Johann Michael![]() |
Associated Name: | Friedrich August <Sachsen-Zeitz, Herzog>![]() |
Publisher / Printer: | Henckel, Christian![]() |
Published: | Halle : Henckel, 1710 |
Extent: | [1] gef. Bl., [3] Bl., 64, 50 S. ; 2° |
Annotations: | Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, Gedruckt bey Christian Henckeln, Univ. Buchdr. Frontispiz (Port., Kupferst.), Ill. (Kupferst.) |
Note: | Porträt von Friedrich August, Herzog zu Sachsen-Zeitz fehlt |
Language: | German |
Genre: | Leichenpredigt Biographie |
Subjects: | Halle, Saale |
Online Edition: | Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2015 |
Original Publication: | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Pon Xa 3465, 4° (1) |
URN: | urn:nbn:de:gbv:3:1-677106 |
URI: | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/64407 http://dx.doi.org/10.25673/62456 |
VD Number: | vd18 11169230 |
Open Access: | ![]() |
License: | ![]() |
Appears in Collections: | Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18) |
Ressources:
![]() |
|