Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/62486
Titel: Der König deß Schreckens Und Die Süßigkeit von dem Starcken/ Das ist: Betrachtungen Erstlich/ Deß Todes/ II. Deß jüngsten Gerichts/ III. Der Höllen/ IV. Der Herzlichkeit deß Paradeises/ V. Der zu derselben geöffneten Pforten/ mit einer Vorbereitung. VI. Zu der Geistlichen und Himmlischen Mahlzeit deß Paradieses. Samt VII. Etlichen nothwendigen Reglen wohl und seelig zu sterben : Zu sonderbahrer Ubung der Gottseligkeit fürgestellet / Auß dem Englischen in die Frantzösische und jetzt in die Teutsche Sprache übersetzt/ von Jacob Steiner/ in Winterthurn.
Weitere Titel: Der @König des Schräckens und die Süßigkeit von dem Starcken
WidmungsempfängerIn: Hegner, Hanß Ulrich
Steiner, JohannIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Sultzer, Heinrich
Sultzer, Johannes
Sulzer, HeinrichIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Pfauw, Heinrich
Bidermann, Abraham
Forer, Hans Rudolff
Sultzer, David
Rieter, Heinrich
Wynmann, Hanß Conrad
Küntzlin, Abraham
Hegner, Hanß Conrad
Hegner, Hanß Ulrich
Kauffmann, Christophel
Meyer, Hans JakobIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Steiner, Melchior
ÜbersetzerIn: Steiner, Hans JakobIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
BeiträgerIn: Seiller, Johann GeorgIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
VerlegerIn / DruckerIn: Seiler, OnophrionIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Erschienen: Schaffhausen : Bey Onophrion Seiler ; Schaffhausen, MDCCXI.
Erscheinungsort: SchaffhausenIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Umfang: 14 ungezählte Seiten, 141 Seiten, 2 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt Tafel; 8°
Kupfertitel
Anmerkungen: Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck
Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt
Enthält Widmung an: "Denen Hoch-Geachten/ ... Herren Schultheissen/ Und Sämtlichen dem kleine und grossen Rath Löblicher Stadt Winterthurn ... Herren Hanß Ulrich Hegner ... Herrn Johann Steiner ... Herrn Heinrich Sultzer ... Herrn Johannes Sultzer ... Herrn Heinrich Sultzer ...Herrn Heinrich Pfauw ... Herrn Abraham Bidermann ... Herrn Hanß Ulrich Sultzer ... Herrn Hanß Rudolff Forer ... Herrn David Sultzer ... Herrn Heinrich Rieter ... Herrn Hanß Conrad Wynmann ... Herrrn Abraham Küntzlin ... Herrn Hanß Conrad Hegner ... Herrn Hanß Ulrich Hegner ... Herrn Christophel Kauffmann ... Herrn Jacob Meyer ... Und Herrn Melchior Steiner ..."
Der Kupfertitel ist gestohen von "J. G. Seiller sc."
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Schaffhausen/ Bey Onophrion Seiler/ MDCCXI.
Sprache: Deutsch
Gattungsbegriffe: Erbauungsliteratur
Online-Ausgabe: Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2022
Vorlage der Digitalisierung: Marienbibliothek Halle, Schn 1081 (3)
URN: urn:nbn:de:gbv:3:1-ha32-1192015415-342758004-19
URI: https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/64437
http://dx.doi.org/10.25673/62486
VD-Nummer: vd18 13262149
Open-Access: Open-Access-Publikation
Nutzungslizenz: Public Domain Mark 1.0Public Domain Mark 1.0
Enthalten in den Sammlungen:Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18)

Ressourcen:
Miniaturbild
Online-Anzeige  
  
Download  
116.82 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen