Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://dx.doi.org/10.25673/63598
Titel: | Von Gottes Gnaden Wir Ernst August, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Fügen hiermit jedermänniglich zu wissen, wasgestalt Wir in Betracht derer zeitherigen gewaltsamen Werbungen oder Menschen-Raubereyen, wovon Wir auch viele Exempel in Unserm Fürstenthum und Landen erfahren müssen, solchem Unfug in alle mögliche Weise zu steuern bedacht seyn müssen, und dahero nicht alleine die... geschärffte Befehle hiermit wiederholen, sondern auch wollen, daß die frembden Werber als Menschen- und Seelen-Verkäuffer Vogelfrey seyn... und bestrafet werden sollen ... Uhrkundlich haben Wir dieses Patent mit Unserm Fürstl. Insiegel bedrucken lassen... Geben in Unserer Residenz Weimar, den 20. Jun. 1740. Ernst August, H. z. S |
BeiträgerIn: | Ernst August <Sachsen-Weimar, Herzog>![]() |
Erschienen: | [S.l.], 1740 |
Umfang: | [1] Bl. |
Anmerkungen: | Verordnung gegen die gewaltsamen Werbungen oder Menschen-Raubereien zum Soldatendienst betreffend Format: ca.32 x 35cm. - Satzspiegel: 31 x 31,8 cm |
Sprache: | Deutsch |
Gattungsbegriffe: | Verordnung Einblattdruck |
Online-Ausgabe: | Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2016 |
Vorlage der Digitalisierung: | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Pon Wc 1680, 4° (17) |
URN: | urn:nbn:de:gbv:3:1-668909 |
URI: | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/65549 http://dx.doi.org/10.25673/63598 |
VD-Nummer: | vd18 1075444X |
Open-Access: | ![]() |
Nutzungslizenz: | ![]() |
Enthalten in den Sammlungen: | Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18) |
Ressourcen:
![]() |
|