Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/63729
Titel: Unvorgreifliche Gedanken über unterschiedene Regeln der Auslegungs-Kunst die fürnehmlich in Schulen geübt werden müssen : mit welchen die hochansehnlichen Herrn Patronen, der hochwürdige Herr Aufseher und alle andere Gönner und Freunde zur geneigten Anhörung etlicher Reden, womit einige der im Grauen-Kloster zu Berlin Studirenden den abermal einfallenden Stiftungs-Tag dieses Anno 1574 errichteten Gymnasii feyren wollen, auf den 30 November 1744. ... in dasselbe ... eingeladen werden von dem zeitigen Prorector, Johann Jacob Wippel
VerfasserIn: Wippel, Johann JacobIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
BeiträgerIn: Berlinisches Gymnasium Zum Grauen KlosterIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
VerlegerIn / DruckerIn: Christian Friedrich HenningIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Henning, Christian FriedrichIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Erschienen: Berlin : Henningische Schriften, 1744
Umfang: 48 S. ; 4°
Anmerkungen: Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, gedrukt mit Henningischen Schriften.
Sprache: Deutsch
Gattungsbegriffe: Schulprogramm
Gelegenheitsschrift:Einladung
Schlagwörter: Berlin
Online-Ausgabe: Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2016
Vorlage der Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 00 A 6277 (6)
URN: urn:nbn:de:gbv:3:1-674354
URI: https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/65680
http://dx.doi.org/10.25673/63729
VD-Nummer: vd18 1083429X
Open-Access: Open-Access-Publikation
Nutzungslizenz: Public Domain Mark 1.0Public Domain Mark 1.0
Enthalten in den Sammlungen:Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18)

Ressourcen:
Miniaturbild
Online-Anzeige  
  
Download  
35.74 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen