Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/63972
Titel: Die Tugend, Als den besten Nach-Ruhm eines Christen Wolten am Tage der Beerdigung Des weyland Hoch-Edlen, Hochachtbaren u. Hocherfahrnen Herrn, Herrn Johann Andreä Henckels, Medic. Lic. und Stadt-Physici bey der Hochfürstl. Residenz- und Stiffts-Stadt Merseburg, Welche Den 26. August. 1722. angestellet wurde, Ihren Hochzuehrenden Patrono und Præceptori Herrn, Herrn Johann Salomon Henckeln, Des Hoch-Fürstl. Stiffts-Gymnasii hieselbst wohl meritirten Con-Rectori Durch gegenwärtige gebundene Zeilen vorstellen .... Christian Friedrich Clauß, Johann Christian Hintzsch. p. t. Gymnas Martisb. Cives
VerfasserIn: Clauß, Christian FriedrichIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Hintzsch, Johann ChristianIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Beteiligte: Henckel, Johann AndreasIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Henckel, Johann SalomonIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
VerlegerIn / DruckerIn: Gottschick, Johann MoritzIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Erschienen: Merseburg : Gottschick, 1722
Umfang: [2] Bl. ; 2°
Anmerkungen: Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Merseburg, druckts Johann Moritz Gottschick.
Sprache: Deutsch
Gattungsbegriffe: Gelegenheitsschrift:Tod
Epikedeion
Schlagwörter: Merseburg
Online-Ausgabe: Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2016
Vorlage der Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 78 N 13, Kapsel (23)
URN: urn:nbn:de:gbv:3:1-696419
URI: https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/65923
http://dx.doi.org/10.25673/63972
VD-Nummer: vd18 9045006X
Open-Access: Open-Access-Publikation
Nutzungslizenz: Public Domain Mark 1.0Public Domain Mark 1.0
Enthalten in den Sammlungen:Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18)

Ressourcen:
Miniaturbild
Online-Anzeige  
  
Download  
3.75 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen