Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://dx.doi.org/10.25673/64261
Titel: | Des @Herrn Le Beau, Professors der Universität zu Paris und des königl. Collegii, Secretairs des Herzogs von Orleans und der Academie der Inschriften und der schönen Künste, Geschichte des morgenländischen Kayserthums von Constantin dem Großen an : als eine Fortsetzung der Werke der Herren Rollin und Crevier |
Teil: | Sechster Theil |
VerfasserIn: | Le Beau, Charles![]() |
ÜbersetzerIn: | Hiller, Johann Adam![]() |
Beteiligt: | Rollin, Charles![]() Crevier, Jean Baptiste Louis ![]() Felßeckerische Buchhandlung ![]() |
VerlegerIn / DruckerIn: | Carl Felsseckers Witwe![]() |
Erschienen: | [Nürnberg] / Leipzig und Frankfurt : in der Carl Felßeckerischen Buchhandlung ; Leipzig / Frankfurt am Main / Nürnberg, 1769 |
Erscheinungsort: | Leipzig![]() Frankfurt am Main ![]() Nürnberg ![]() |
Umfang: | 4 ungezählte Seiten, 581 Seiten, das heißt 579 Seiten; 8° |
Anmerkungen: | Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt Band 6 übersetzt von Johann Adam Hiller, ermittelt in Neuer Literarischer Anzeiger Nummer 16 (19.04.1808), 1808, Spalte 255 Paginierfehler: Seite 398 und 399 fälschlich als Seite 400 und 401 paginiert, springt von Seite 487 auf Seite 490 Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig und Frankfurt, in der Carl Felßeckerischen Buchhandlung, 1769. - Leipzig und Frankfurt am Main sind Messeorte, laut GND befand sich die Firma in Nürnberg |
Sprache: | Deutsch |
Online-Ausgabe: | Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2022 |
Vorlage der Digitalisierung: | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Nr 83 (6) |
URN: | urn:nbn:de:gbv:3:1-1192015415-183475917-10 |
URI: | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/66212 http://dx.doi.org/10.25673/64261 |
VD-Nummer: | vd18 9083643X |
Open-Access: | ![]() |
Nutzungslizenz: | ![]() |
Enthalten in den Sammlungen: | Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18) |
Ressourcen:
![]() |
|