Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://dx.doi.org/10.25673/65394
Titel: | Die Kunst Aus dem mit Wehe verknüpfften Ehestande ein irrdisches Paradies-Leben zu machen, Wolte, Als der Hoch-Edle, Vest und Hochgelahrte Herr, Herr Christoph Heinrich Freießleben, J. U. Doctor, wie auch Hoch-Fürstl. Sächs. Gothaischer Cammer- und Berg-Rath in Altenburg, Mit der Wohl-Edlen ... Jungfer Susan[n]a Elisabeth Götzin, Des ... Herrn Daniel Götzens, Eines ... Raths Stadt-Lieutenants,und berühmten Handels-Herrn allhier, Ersten Jungfer Tochter, Jn Leipzig den 28 Maji 1725 ehelich verbunden wurde, in etwas erwegen, und zugleich Dem neuen Ehe-Paare ... gratuliren M. Johannes Christophorus Klotz. |
VerfasserIn: | Klotz, Johannes Christophorus![]() |
Beteiligte: | Freiesleben, Christoph Heinrich![]() Freiesleben, Susanna Elisabeth ![]() Götze, Daniel ![]() |
VerlegerIn / DruckerIn: | Tietze, Immanuel![]() |
Erschienen: | Leipzig : Tietze, 1725 |
Umfang: | [2] Bl. ; 2° |
Anmerkungen: | Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, gedruckt bey Jmmanuel Tietzen. |
Sprache: | Deutsch |
Gattungsbegriffe: | Gelegenheitsschrift:Hochzeit |
Schlagwörter: | Leipzig |
Online-Ausgabe: | Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2016 |
Vorlage der Digitalisierung: | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 78 N 12, Kapsel (122) |
URN: | urn:nbn:de:gbv:3:1-705352 |
URI: | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/67345 http://dx.doi.org/10.25673/65394 |
VD-Nummer: | vd18 11183233 |
Open-Access: | ![]() |
Nutzungslizenz: | ![]() |
Enthalten in den Sammlungen: | Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18) |
Ressourcen:
![]() |
|