Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/66212
Titel: Bey der unter dem Beystand des Allerhöchsten angefangenen Wiedererbauung der am 19. August 1779. abgebrannten nunmehro aber erweiterten und ver größerten Stadt- und Hauptkirche der hiesigen Residenzstadt Hildburghausen wurde der Eckstein am 14. May dieses 1781sten Jahres geleget, unter der ... Regierung des ... Herzogs und Herrn, Herrn Joseph Friedrichs, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Landgrafen in Thüringen ... und Landes-Regenten. Unser nun im 19. Jahr stehender Herr Erb-Fürst ist der ... Herr Friedrich, Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen [et]c. HöchstDeroselben Frau Mutter ist ... Frau Ernestine Auguste Sophie, gebohrne, vermählte und verwittibte Herzogin zu Sachsen [et]c. Außer Höchstdiesen ... Personen leben nun noch aus dem hiesigen Herzogl. Hause der ... Herr Friedrich Wilhelm Eugenius, Herzog zu Sachsen [et]c. Und Höchstderoselben Frau Gemahlin, Frau Christiane Sophie Caroline, gebohrne und vermählte Herzogin zu Sachsen [et]c. Sodann die ... Frau Sophie Amalie Caroline, gebohrne Herzogin zu Sachsen [et]c. vermählte Fürstin zu Hohenlohe-Oehringen und Weickersheim ....
Beteiligte: Joseph Maria Friedrich Wilhelm <Sachsen-Hildburghausen, Prinz>In der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Friedrich <Sachsen-Altenburg, Herzog>In der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Ernestine <Sachsen-Hildburghausen, Herzogin>In der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Eugen <Sachsen-Hildburghausen, Herzog>In der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Caroline <Sachsen-Hildburghausen, Herzogin>In der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Sophie Amalie Caroline <Hohenlohe-Neuenstein, Fürstin>In der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
VerlegerIn / DruckerIn: Pentzold, Georg AndreasIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Erschienen: Hildburghausen : Pentzold, 1781
Umfang: [1] Bl.
Anmerkungen: Format: ca. 39 x 32,5 cm. - Satzspiegel: 36,6 x 30 cm
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hildburghausen, gedruckt bey Georg Andreas Pentzold, Herzogl. Sächßl. Hof-Buchdrucker.
Sprache: Deutsch
Gattungsbegriffe: Einblattdruck
Schlagwörter: Hildburghausen
Online-Ausgabe: Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2016
Vorlage der Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Pon Wd 3194, 4° (31)
URN: urn:nbn:de:gbv:3:1-713387
URI: https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/68163
http://dx.doi.org/10.25673/66212
VD-Nummer: vd18 11291885
Open-Access: Open-Access-Publikation
Nutzungslizenz: Public Domain Mark 1.0Public Domain Mark 1.0
Enthalten in den Sammlungen:Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18)

Ressourcen:
Miniaturbild
Online-Anzeige  
  
Download  
5.55 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen