Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://dx.doi.org/10.25673/67096
Titel: | Das Durch den höchst-schmertzlichen Todes-Fall Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Hn. Emanuel Lebrecht Fürsten zu Anhalt, Herzogen zu Sachsen, Engern und Westphalen, Graffen zu Ascanien, Herrn zu Zerbst, und Bernburg, [et]c. Gefallene und sehr betrubte: Aber Durch einen höchst-glückseligen Gegenstand Wiederauffgerichtete ... Anhalt, solte ... beklagen und ... vorstellen Ein unterthäniger Knecht Christian Friedrich Rosenhahn, Ss. Theol. Studios. |
VerfasserIn: | Rosenhahn, Christian Friedrich![]() |
Beteiligte: | Emanuel Leberecht <Anhalt-Köthen, Fürst>![]() |
VerlegerIn / DruckerIn: | Meyer, Wilhelm Andreas![]() |
Erschienen: | Cöthen : Meyer, [1704] |
Umfang: | [2] Bl. ; 2° |
Anmerkungen: | Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cöthen, Druckts Wilhelm Andreas Meyer, Hochfürstl. Anhalt. Hof-Buchdr. - Erscheinungsjahr nach Sterbedatum bestimmt |
Sprache: | Deutsch |
Gattungsbegriffe: | Gelegenheitsschrift:Tod Epikedeion |
Schlagwörter: | Köthen |
Online-Ausgabe: | Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2016 |
Vorlage der Digitalisierung: | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Pon Xb 548, FK |
URN: | urn:nbn:de:gbv:3:1-722074 |
URI: | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/69047 http://dx.doi.org/10.25673/67096 |
VD-Nummer: | vd18 11230088 |
Open-Access: | ![]() |
Nutzungslizenz: | ![]() |
Enthalten in den Sammlungen: | Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18) |
Ressourcen:
![]() |
|