Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://dx.doi.org/10.25673/67348
Titel: | Als Ein Paar zubrochene, in den guten Oelbaum Christum aber eingepfropffte Zweige Wurden Samuel Bernhard von Wisselburg aus Ungarn, und sein Weib Bräunicke aus Oettingen gebürtig, Beyderseits Jüdischen Geschlechts, Da Sie ... Montags nach dem 23. Trinitatis, war der 4. Novemb. 1709. In der Kirchen zum Heil. Creutz zu Dreßden ... Das Sacrament der H. Tauffe empfiengen, Wobey Er Christianus Ferdinand, Sie aber Christiana Elisabeth benennet / Vorgestellet, Und ... dem Druck überlassen von M. Johann Fleischern, Mittags-Predigern ad D. Crucis |
VerfasserIn: | Fleischer, Johann![]() |
Beteiligte: | Wisselburg, Christianus Ferdinand![]() Wisselburg, Christiana Elisabeth ![]() |
VerlegerIn / DruckerIn: | Riedel, Johann![]() |
Erschienen: | Dresden : Riedel, 1709 |
Umfang: | 32 S. ; 4° |
Anmerkungen: | Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dresden, druckts Joh. Riedel, Hoff-Buchdr. |
Sprache: | Deutsch |
Gattungsbegriffe: | Gelegenheitsschrift:Konversion |
Schlagwörter: | Dresden |
Online-Ausgabe: | Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2016 |
Vorlage der Digitalisierung: | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Pon Za 2126, QK |
URN: | urn:nbn:de:gbv:3:1-723182 |
URI: | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/69299 http://dx.doi.org/10.25673/67348 |
VD-Nummer: | vd18 11125845 |
Open-Access: | ![]() |
Nutzungslizenz: | ![]() |
Enthalten in den Sammlungen: | Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18) |
Ressourcen:
![]() |
|