Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://dx.doi.org/10.25673/67864
Titel: | Den erbaulichen Abschied aus der Welt wolten an dem höchst rühmlichen Beyspiele der weiland Hochedelgebornen, Hoch-Ehr- und Tugendbelobten Frauen, Frauen Dorotheen Sophien Löhren, gebornen Opdenackckern, Als Dieselbe in Benneckenstein, den 26. Octob. 1766. in ihrem Erlöser sanft und selig einschlief ... mit betrübter Feder entwerfen die nachgelassene Kinder Henriette Christina Parthern. Johanna Friederica Lucia Ebelingen. Eleonora Charlotta Giesecken. Elisabeth Justina Friederica Vesterlingen. Juliana Magdalena Löhren. Joh. Just Bernhard Löhr. |
Beteiligte: | Loehr, Dorothea Sophie![]() |
BeiträgerIn: | Parther, Henriette Christina![]() Ebeling, Johanna Friederica Lucia ![]() Giesecke, Eleonora Charlotta ![]() Vesterling, Elisabeth Justina Friederica ![]() Löhr, Juliana Magdalena ![]() Löhr, Joh. Just Bernhard ![]() |
VerlegerIn / DruckerIn: | Struck, Johann Georg![]() |
Erschienen: | Wernigerode : Struck, 1766 |
Umfang: | [2] Bl. ; 2° |
Anmerkungen: | Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wernigerode, gedruckt bey Joh. Ge. Struck, Hochgräfl. Hof-Buchdrucker. |
Sprache: | Deutsch |
Gattungsbegriffe: | Gelegenheitsschrift:Tod Epikedeion |
Schlagwörter: | Wernigerode |
Online-Ausgabe: | Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2016 |
Vorlage der Digitalisierung: | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 78 N 2, Kapsel (163) |
URN: | urn:nbn:de:gbv:3:1-733851 |
URI: | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/69815 http://dx.doi.org/10.25673/67864 |
VD-Nummer: | vd18 11194308 |
Open-Access: | ![]() |
Nutzungslizenz: | ![]() |
Enthalten in den Sammlungen: | Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18) |
Ressourcen:
![]() |
|