Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://dx.doi.org/10.25673/70050
Titel: | Wir, Friedrich Augustus, von Gotten Gnaden, König in Pohlen, Groß-Hertzog in Litthauen ... Fügen allen und jeden ... hiermit zu wissen: Was maassen Wir zeithero mißfällig wahrgenommen, daß Unserm Sangerhütt-Grünthalischen Werck ... durch den verbothenen Auffkauff und Ausfuhre des alten Kupffers ausserhalb Landes ... nicht wenig Nachtheil geschehen ... : So geschehen zu Dreßden, am 2. Julii, Anno 1746. / Augustus Rex ... |
BeiträgerIn: | August <III., Polen, König>![]() |
Erschienen: | [S.l.], 1746 |
Umfang: | [1] Bl. |
Anmerkungen: | Format: ca. 35 x 38 cm. - Satzspiegel: 33,8 x 31,5 cm Titel ist Textanfang Patent gegen den illegalen Kupferauf- und Verkauf |
Sprache: | Deutsch |
Gattungsbegriffe: | Einblattdruck Amtsdruckschrift |
Online-Ausgabe: | Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2017 |
Vorlage der Digitalisierung: | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Hist 2° 273 (116) |
URN: | urn:nbn:de:gbv:3:1-781587 |
URI: | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/72002 http://dx.doi.org/10.25673/70050 |
VD-Nummer: | vd18 10827374 |
Open-Access: | ![]() |
Nutzungslizenz: | ![]() |
Enthalten in den Sammlungen: | Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18) |
Ressourcen:
![]() |
|