Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://dx.doi.org/10.25673/70274
Titel: | Edict, Daß diejenige Advocaten, Procuratores und andere Concipienten, welche sich unterstehen, Leuthe aufzuwiegeln, um in abgethanen und abgedroschenen Sachen Seiner Königlichen Majestät immediaté Memorialien zu übergeben, oder auch in anderen Justitz- und Gnaden-Sachen durch Soldaten übergeben zu lassen, ohne alle Gnade und Pardon, mit einem Hunde an der Seiten, aufgehangen werden sollen, und daß dieses Edict acht Tage nach beschehener publication seinen Anfang nehmen solle : De Dato Berlin, den 16. Nov. 1739. |
BeiträgerIn: | Friedrich Wilhelm <I., Preußen, König>![]() |
VerlegerIn / DruckerIn: | Gäbert, Christian Albrecht![]() |
Erschienen: | Berlin : Gäbert, 1739 |
Umfang: | [2] Bl. ; 2° |
Anmerkungen: | Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berljn, Gedruckt bey dem Königlichen Preußischen Hof-Buchdrucker, Christian Albrecht Gäbert. |
Sprache: | Deutsch |
Gattungsbegriffe: | Edikt |
Schlagwörter: | Berlin |
Online-Ausgabe: | Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2017 |
Vorlage der Digitalisierung: | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Kg 2973, 4° (178) |
URN: | urn:nbn:de:gbv:3:1-779267 |
URI: | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/72226 http://dx.doi.org/10.25673/70274 |
VD-Nummer: | vd18 10828249 |
Open-Access: | ![]() |
Nutzungslizenz: | ![]() |
Enthalten in den Sammlungen: | Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18) |
Ressourcen:
![]() |
|