Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://dx.doi.org/10.25673/70366
Titel: | Uber Der Hoch-Wohl-gebohrnen Frauen, Frauen Sophien, Gebohrner von Miltitzin, aus dem Hause Scharffenberg, Des Hoch-Wohl-gebohrnen Herrn, Herrn Johann August von Ponickau, auf Baalsdorff und Hirschfeld Erb- Lehn- und Gerichts-Herrn ... Hochbestalten Cammer-Junckers, Seines Hochzuehrenden Herrn Patroni ... Frau Gemahlin, Als Selbige am 20. Februarii Anno 1720. in Dreßden Eines Jungen Söhnleins glückl. genesen, aber bald darauf ... sanfft und seelig entschlaffen ... Wolte seine ... Meinung, und hertzliches Beyleid ... bezeugen, Des ... Ponickauischen und Miltitzischen Hauses treu-verbundenster Diener ... Johann Christian Mörlin, Pfarrer zu Baalsdorff und Stötteritz bey Leipzig |
VerfasserIn: | Mörlin, Johann Christian![]() |
Beteiligte: | Ponickau, Sophia![]() Ponickau, Johann August ![]() |
VerlegerIn / DruckerIn: | Zschau, Johann Andreas![]() |
Erschienen: | Leipzig : Zschau, 1720 |
Umfang: | [4] Bl. ; 2° |
Anmerkungen: | Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, gedruckt bey Johann Andreas Zschau. |
Sprache: | Deutsch |
Gattungsbegriffe: | Gelegenheitsschrift:Tod Epikedeion |
Schlagwörter: | Leipzig |
Online-Ausgabe: | Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2017 |
Vorlage der Digitalisierung: | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Pon Zd 3990, FK (1) |
URN: | urn:nbn:de:gbv:3:1-761263 |
URI: | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/72318 http://dx.doi.org/10.25673/70366 |
VD-Nummer: | vd18 11203587 |
Open-Access: | ![]() |
Nutzungslizenz: | ![]() |
Enthalten in den Sammlungen: | Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18) |
Ressourcen:
![]() |
|