Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://dx.doi.org/10.25673/71492
Titel: | Das betrübte Reminiscere Oder Das nicht allzeit erhörte Gebet Wolten Bey Den Am 2. Februarii 1717. nach dem Sonntage Reminiscere Tödtlichen Hintritt Des Weyland Wohl-Edlen, Groß-achtbarn, und Rechts-Wohlgelahrten Herrn Melchior Schilters, Fürstl. Sächs. Merseburg. beym Ambte Finsterwalde meritirten Ambt-Schössers, Zur Ermunterung der hinterlassenen Frau Wittbe und ... Familie Christlich betrachten Etliche nahe Freunde und Verwandte Durch M. J. G. R. |
VerfasserIn: | J. G. R.![]() |
Beteiligte: | Schilter, Melchior![]() |
VerlegerIn / DruckerIn: | Christian Gottschick![]() Gottschick, Christian ![]() |
Erschienen: | Merseburg : Gottschickische Schrifften, 1717 |
Umfang: | [2] Bl. ; 2° |
Anmerkungen: | Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Merseburg, Gedruckt mit Gottschickischen Schrifften. |
Sprache: | Deutsch |
Gattungsbegriffe: | Gelegenheitsschrift:Tod Epikedeion |
Schlagwörter: | Merseburg |
Online-Ausgabe: | Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2018 |
Vorlage der Digitalisierung: | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 78 N 14, Kapsel (75) |
URN: | urn:nbn:de:gbv:3:1-775249 |
URI: | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/73444 http://dx.doi.org/10.25673/71492 |
VD-Nummer: | vd18 11235020 |
Open-Access: | ![]() |
Nutzungslizenz: | ![]() |
Enthalten in den Sammlungen: | Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18) |
Ressourcen:
![]() |
|