Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://dx.doi.org/10.25673/71570
Titel: | Als Die Hoch-Gebohrne Frau, Frau Charlotte Sophie, Gebohrne Gräfin von Waldeck, Des Hoch-Edlen, Hochgelahrten und Hoch-Erfahrnen Herrn, Herrn Johann Junckers, Hochberühmten Medicinæ Doctoris & Practici bey den hiesigen Anstalten des Königlichen Pædagogii und des Waisen-Hauses, Hoch-Geliebteste Ehe-Gemahl, In dem 56sten Jahre Ihres wohlgeführten Lebens-Laufes Den 6ten Septembr. 1723. Der Seelen nach in die ewige Ruhe eingienge; Ihr Entseelter Cörper aber den folgenden 9. ejusd. Jn die neu-erbaute Gruft auf den Gottes-Acker bey S. Georg zu Glaucha eingesencket ward, Wolten Ihre Schuldigste Observance und Beyleid bezeugen Innen-Benannte |
VerfasserIn: | Peschmann, Ulrich Thomas![]() Peschmann, Johann Daniel ![]() |
Beteiligte: | Juncker, Charlotte Sophie![]() Juncker, Johann ![]() |
VerlegerIn / DruckerIn: | Hendel, Johann Christian![]() |
Erschienen: | Halle : Hendel, 1723 |
Umfang: | [2] Bl. ; 2° |
Anmerkungen: | Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, druckts Johann Christian Hendel. |
Sprache: | Deutsch |
Gattungsbegriffe: | Gelegenheitsschrift:Tod |
Schlagwörter: | Halle, Saale |
Online-Ausgabe: | Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2018 |
Vorlage der Digitalisierung: | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 78 N 14, Kapsel (23) |
URN: | urn:nbn:de:gbv:3:1-775290 |
URI: | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/73522 http://dx.doi.org/10.25673/71570 |
VD-Nummer: | vd18 11290943 |
Open-Access: | ![]() |
Nutzungslizenz: | ![]() |
Enthalten in den Sammlungen: | Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18) |
Ressourcen:
![]() |
|