Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://dx.doi.org/10.25673/73245
Titel: | Daß es sehr billig und höchst-selig sey dem Herrn stille zu seyn, Wurde, Als dieser große Haus-Herr ein besonderes Gefäß der Barmhertzigkeit in seinem Hause Die Hochgebohrne Gräfin und Frau, Frau Marien Elisabeth, vermählte Gräfin von Stollberg, gebohrne Gräfin von Promnitz, in die Herrlichkeit, zu welcher Er Sie bißher mit starcken Schritten bereitet hatte, unter einem anhaltendem Hallelujah, aufnahm, mit den Zeugen seiner herrlichen Gnade, durch folgende Arie besungen / von Johann Andreas Rothen, Past. Adj. in Thommendorff, in der Oberlausitz |
VerfasserIn: | Rothe, Johann Andreas![]() |
Gefeiert: | Stolberg-Wernigerode, Marie Elisabeth![]() |
VerlegerIn / DruckerIn: | Rothe, Johann Gottlieb![]() |
Erschienen: | Sorau : Druckts Johann Gottlieb Rothe, HochGräfl. Promnitzischer Hof-Buchdr., [1741?] |
Umfang: | 4 ungezählte Seiten ; 2° |
Anmerkungen: | Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Sorau Druckts Johann Gottlieb Rothe, HochGräfl. Promnitzischer Hof-Buchdr." - Erscheinungsjahr nach dem Sterbedatum bestimmt |
Sprache: | Deutsch |
Gattungsbegriffe: | Gelegenheitsschrift:Tod |
Schlagwörter: | Sorau![]() |
Online-Ausgabe: | Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2018 |
Vorlage der Digitalisierung: | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 78 M 335, Kapsel (112) |
URN: | urn:nbn:de:gbv:3:1-817797 |
URI: | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/75197 http://dx.doi.org/10.25673/73245 |
VD-Nummer: | vd18 1079431X |
Open-Access: | ![]() |
Nutzungslizenz: | ![]() |
Enthalten in den Sammlungen: | Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18) |
Ressourcen:
![]() |
|