Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://dx.doi.org/10.25673/75426
Titel: | Sendschreiben an die Herren Verfasser derer Gelehrten Hamburgischen Berichte in welchem kürzlich abgehandelt wird: Daß ein Philosoph nicht allezeit bey demjenigen, was ihm begegnet, ein Stoicker seyn könne, vielweniger seyn dürffe. Bey dem Antrit des 1737sten Jahres überschickt von Sidonia Hedwig Zäunemannin aus Erfurt |
VerfasserIn: | Zäunemann, Sidonia Hedwig![]() |
VerlegerIn / DruckerIn: | Nonne, Johann Heinrich![]() |
Erschienen: | Erfurt : Nonne, 1737 |
Umfang: | 16 S. ; 4° |
Anmerkungen: | Signaturformel nach Ex. der HAAB Weimar: A-A4, B-B4 Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Erfurt, druckts und verlegts Joh. Heinrich Nonne. In Fraktur |
Sprache: | Deutsch |
Gattungsbegriffe: | Gelegenheitsschrift:Neujahr |
Schlagwörter: | Erfurt![]() |
Online-Ausgabe: | Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2019 |
Vorlage der Digitalisierung: | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Pon IIf 1249, QK |
URN: | urn:nbn:de:gbv:3:1-422292 |
URI: | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/77378 http://dx.doi.org/10.25673/75426 |
VD-Nummer: | vd18 10436677 |
Open-Access: | ![]() |
Nutzungslizenz: | ![]() |
Enthalten in den Sammlungen: | Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18) |
Ressourcen:
![]() |
|