Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/78182
Titel: Adoption – Die Rolle der leiblichen Mutter in einem Adoptionsverfahren
Autor(en): Schröter, Sophie
Gutachter: Prof. Dr. phil. habil. Barsch, Gundula
Prof. Dr. jur. Menting, Erich
Körperschaft: Hochschule Merseburg
Erscheinungsdatum: 2021-09-21
Art: Bachelorarbeit
Sprache: Deutsch
Herausgeber: Hochschulbibliothek, Hochschule Merseburg
URN: urn:nbn:de:gbv:542-1981185920-801364
Schlagwörter: Adoptionsverfahren
Adoptionsforschung
Rolle der leiblichen Mutter
Zusammenfassung: Es wird immer Mütter geben, die ihre Kinder zur Adoption freigeben. Trotz dieser Tatsache kommt den leiblichen Müttern in der Adoptionsforschung noch immer ein geringer Stellenwert zu. Der Fokus dieser wird stattdessen vermehrt auf das Adoptivkind oder die Adoptivfamilie gelegt. ... Aus diesem Grund verfolgt die vorliegende Arbeit das Ziel, ein Adoptionsverfahren aus Sicht der Mutter zu verdeutlichen. Der Fokus soll auf die zentrale Fragestellung „Welche Rolle trägt die leibliche Mutter in einem Adoptionsverfahren?“ gerichtet werden. Antworten auf diese werden mit Hilfe einer Literaturanalyse näher beleuchtet.
URI: https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/80136
http://dx.doi.org/10.25673/78182
Open-Access: Open-Access-Publikation
Nutzungslizenz: (CC BY 4.0) Creative Commons Namensnennung 4.0 International(CC BY 4.0) Creative Commons Namensnennung 4.0 International
Enthalten in den Sammlungen:Soziale Arbeit, Medien und Kultur

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
SchröterSophie_Die Rolle der leiblichen Mutter in einem Adoptionsverfahren.pdf428.51 kBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen