Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/81018
Titel: Herbarivm Blackwellianvm Emendatvm Et Avctvm Id Est Elisabethae Blackwell Collectio Stirpivm Qvae In Pharmacopoliis Ad Medicvm Vsvm Asservantvr Qvarvm Descriptio Et Vires Ex Anglico Idiomate In Latinum Conversae Sistvntvr Figvrae Maximam Partem Ad Natvrale Exemplar Emendantvr Floris Frvctvsqve Partivm Repraesentatione Avgentvr Et Probatis Botanicorvm Nominibvs Illvstrantvr
Weitere Titel: Herbarium Blackwellianum
Vermehrtes und verbessertes Blackwellisches Kräuter-Buch
Teil: Centuria 1
VerfasserIn: Blackwell, ElizabethIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Beteiligte: Eisenberger, Nicolaus FriedrichIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Trew, Christoph JacobIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
VerlegerIn / DruckerIn: Eisenberger, Nicolaus FriedrichIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Launoy, ChristianIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Erschienen: Norimbergae : Eisenbergerus ; Norimbergae : Typis Christiani De Lavnoy, 1757
Umfang: [69], 100 Bl. ; 2°
Anmerkungen: Signaturformel: [Kupfert.], [dt. Titelbl.], [lat. Titelbl.], (A)-(C)2, (D)1, (E)-(R)2, (S)1, A2 [bezeichnet A2 und A3], B-Q2, [100 Kupfertaf.]
Vermehrtes und verbessertes Blackwellisches Kräuter-Buch das ist Elisabeth Blackwell Sammlung der Gewächse die zum Arzney-Gebrauch in den Apothecken aufbehalten werden deren Beschreibung und Kräfften aus dem Englischen übersetzt angezeiget die Abbildungen grossen Theils nach der Natur verbessert mit Beyfügung der Theile der Blume und Frucht vermehret wie auch mit bewährten Nahmen der Kräuter-Lehrer erläutert werden Erstes Hundert / Mit einer Vorrede Tit. Pl. Herrn D. Christoph Jacob Trews Verlegt gemahlet und in Kupfer gestochen von Nicolaus Friedrich Eisenberger Hochfürstl. Sachsen-Hildburghausischen Hof-Mahler in Nürnberg
Elisabeth. Blackwell Herbarivm. Selectvm Emendatvm. Et. Avctvm. Centvria. I.
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Excvdit Figvras Pinxitm Atqve In Aes Incidit Nicolavs Fridericvs Eisenbergervs Sereniss. Dvcis Saxo-Hildbvrg. Pictor Avlicvs Norimbergae Degens Norimbergae Typis Christiani De Lavnoy Anno MDCCLVII.
Praefatio und Erklärung der Kupfer-Platten parallel lat. und dt.
Kupfert., 100 Ill. (Kupferst., color.)
Sprache: Latein
Deutsch
Schlagwörter: Nürnberg
Online-Ausgabe: Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2016
Vorlage der Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Uf 1134, 2° (1)
URN: urn:nbn:de:gbv:3:1-708855
URI: https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/82972
http://dx.doi.org/10.25673/81018
VD-Nummer: vd18 90468651
Open-Access: Open-Access-Publikation
Nutzungslizenz: Public Domain Mark 1.0Public Domain Mark 1.0
Enthalten in den Sammlungen:Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18)

Ressourcen:
Miniaturbild
Online-Anzeige  
  
Download  
291.21 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen