Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25673/81148
Title: Einsatzmöglichkeiten von Handpuppen in der Sozialen Arbeit - Inneren Anteilen Ausdrucksmöglichkeiten schaffen
Author(s): Wischmeyer, Pia Marie
Referee(s): Paulick, ChristianLook up in the Integrated Authority File of the German National Library
Hancken, Sabrina AmandaLook up in the Integrated Authority File of the German National Library
Granting Institution: Hochschule Merseburg
Issue Date: 2021-10-11
Type: HochschulschriftLook up in the Integrated Authority File of the German National Library
Type: Bachelor thesis
Exam Date: 2021
Language: German
Publisher: Hochschulbibliothek, Hochschule Merseburg
URN: urn:nbn:de:gbv:542-1981185920-831035
Subjects: Handpuppen
Ego-State-Therapie
Soziale Arbeit
Abstract: Die Fragestellung, die im Mittelpunkt dieser Arbeit steht, ist folgende: Welche Aufgaben können Handpuppen in der Arbeit mit Ego-States bei Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen übernehmen? Es soll demnach herausgefunden werden, wie Handpuppen eine Form der Verbildlichung von inneren Prozessen darstellen können und ob dies bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die gleiche Vorgehensweise ist. Obwohl der Ansatz der Ego-State-Therapie, wie der Name schon deutlich zeigt, aus dem therapeutischen Spektrum stammt, soll in dieser Arbeit ein Bezug zur Sozialen Arbeit hergestellt werden.
URI: https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/83103
http://dx.doi.org/10.25673/81148
Open Access: Open access publication
License: (CC BY 4.0) Creative Commons Attribution 4.0(CC BY 4.0) Creative Commons Attribution 4.0
Appears in Collections:Soziale Arbeit, Medien und Kultur

Files in This Item:
File Description SizeFormat 
WischmeyerPia_Einsatzmöglichkeiten von Handpuppen in der sozialen Arbeit.pdf210.2 kBAdobe PDFThumbnail
View/Open