Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://dx.doi.org/10.25673/82824
Titel: | Der wohlerfahrene Landwirth, oder vorläufige Anleitung, wie die Landwirthschaftsökonomie, nämlich der Feldbau, der Wiesewachs, die Hutweyden ... in einen viel verbesserten Stand gebracht ... und der gemeine Mann merklich vermögender werden könnte : In einer Unterredung zwischen einem Wirthschaftsamtmanne, und sogenannten Burggraven, oder Landwirthschafter. Nebst Einer Anleitung zu einem oesterreichischen Land- und Hauswirthschaftscalender |
Teil: | Theil 1 |
VerfasserIn: | Wiegand, Johann |
VerlegerIn / DruckerIn: | Krauß, Johann Paul |
Erschienen: | Leipzig / Wien : Krauß, 1777 |
Ausgabe: | Neue und vielvermehrte Auflage |
Umfang: | XXX, 806 [i.e. 824] S., [8] Bl. ; 8° |
Anmerkungen: | Die Vorlage enthält insges. 2 Werke Vollständiger Name des Verfassers am Ende der Vorrede genannt Paginierfehler: Seitenzählung springt von S. 784 zurück auf 767 Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, 1777. Jm Verlage Johann Paul Kraußens, Buchhändl. in Wien. |
Sprache: | Deutsch |
Schlagwörter: | Leipzig Wien |
Online-Ausgabe: | Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2017 |
Vorlage der Digitalisierung: | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, AB G 458 (1) |
URN: | urn:nbn:de:gbv:3:1-753827 |
URI: | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/84777 http://dx.doi.org/10.25673/82824 |
VD-Nummer: | vd18 90564731 |
Open-Access: | Open-Access-Publikation |
Nutzungslizenz: | Public Domain Mark 1.0 |
Enthalten in den Sammlungen: | Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18) |
Ressourcen:
|