Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/89995
Titel: Type specimens of the Ranunculaceae in the Herbarium of the Martin-Luther-University Halle-Wittenberg (HAL)
Autor(en): Hoffmann, Matthias H.
Erscheinungsdatum: 1998
Art: Artikel
Sprache: Englisch
Herausgeber: Schlechtendalia
Zusammenfassung: HOFFMANN. M.H. 1998: Type specimens of the Ranunculaceae in the Herbarium oft he Martin-Luther-University Halle-Wittenberg (HAL). Schlechtendalia 1: 19-22. Die Typus-Belege der Ranunculaceae des Herbariums der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (HAL) sind alphabetisch in einer annotierten Liste zusammengefaßt. Für jeden Beleg werden Herkunft, Typisierung, Aufschriften auf den Herbaretiketten, sowie Bemerkungen anderer Autoren wiedergegeben. Der gültige Name der jeweiligen Sippe wird, sofern er zweifelsfrei bekannt ist, aufgeführt. Fünfundzwanzig Belege gehören zu Typusaufsammlungen, darunter befinden sich 3 Holotypen, 1 Lectotypus, 3 Isotypen, 5 Isolectotypen und 9 Syntypen. Einige Belege konnten noch nicht zweifelsfrei typisiert werden, sie wurden in einem eigenen Abschnitt aufgeführt.
HOFFMANN, M.H. 1998: Type specimens of the Ranunculaceae in the Herbarium of the Martin-Luther-University Halle-Wittenberg (HAL). Schlechtendalia 1: 19-22. An annoted checklist is presented of type specimens belonging to the Ranunculaceae deposited in the herbarium of the Martin-Luther-University Halle-Wittenberg (HAL). The binominals are arranged alphabetically. Beside the listed names commentaries dealing with type locality, typifications, previous annotations and synonymy are added. As far as they could be ascertained, currently adopted names are furnished at the end of each paragraph. Twenty-five entries concern type material. Three of the specimens cited are holotypes, one collection is a lectotype, three are isotypes, five are isolectotypes, and nine collections are recognized as syntypes. The status of a few specimens remain unclear, they are listed separately.
Anmerkungen: Die Schlechtendalia publiziert Originalbeiträge mit Schwerpunkt Spezielle Botanik und Biodiversität, Floristik, Mykologie/Lichenologie, Wissenschaftsgeschichte und andere Themen mit Bezug zu Botanischen Gärten und Herbarien.
URI: https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/91948
http://dx.doi.org/10.25673/89995
ISSN: 2195-9889
Open-Access: Open-Access-Publikation
Nutzungslizenz: (CC BY-SA 4.0) Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International(CC BY-SA 4.0) Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International
Journal Titel: Schlechtendalia
Band: 1
Originalveröffentlichung: https://public.bibliothek.uni-halle.de/schlechtendalia/article/view/495/version/487
Seitenanfang: 19
Seitenende: 22
Enthalten in den Sammlungen:Open Journal System ULB

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
schlechtendalia_volume_1_1703.pdf303.75 kBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen