Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/90045
Titel: Die Entwicklung des Institutes für Geobotanik und Botanischer Garten der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg von 1989 bis 2003
Autor(en): Heklau, Heike
Erscheinungsdatum: 2004
Art: Artikel
Sprache: Englisch
Herausgeber: Schlechtendalia
Zusammenfassung: Im Verlauf der Neugestaltung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg nach dem politischen und wirtschaftlichen Zusammenbruch der DDR kam es im Frühjahr 1991 nach der Auflösung alter Strukturen zur Formierung von Fachbereichen und Instituten. Aus dem bisherigen Wissenschaftsbereich Geobotanik und Botanischer Garten an der Sektion Biowissenschaften (vgl. Hilbig 1989) ging das „Institut für Geobotanik und Botanischer Garten“ am Fachbereich Biologie hervor.
Anmerkungen: Die Schlechtendalia publiziert Originalbeiträge mit Schwerpunkt Spezielle Botanik und Biodiversität, Floristik, Mykologie/Lichenologie, Wissenschaftsgeschichte und andere Themen mit Bezug zu Botanischen Gärten und Herbarien.
URI: https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/91998
http://dx.doi.org/10.25673/90045
ISSN: 2195-9889
Open-Access: Open-Access-Publikation
Nutzungslizenz: (CC BY-SA 4.0) Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International(CC BY-SA 4.0) Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International
Journal Titel: Schlechtendalia
Band: 12
Originalveröffentlichung: https://public.bibliothek.uni-halle.de/schlechtendalia/article/view/557/version/549
Seitenanfang: 13
Seitenende: 67
Enthalten in den Sammlungen:Open Journal System ULB

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
schlechtendalia_volume_12_1789.pdf1.38 MBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen