Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/90077
Titel: Podosphaera cf. pruinosa on Rhus hirta in Germany
Autor(en): Boyle, Herbert
Braun, Uwe
Jage, Horst
Kummer, Volker
Zimmermann, Horst
Erscheinungsdatum: 2008
Art: Artikel
Sprache: Englisch
Herausgeber: Schlechtendalia
Zusammenfassung: BOYLE, H., BRAUN, U., JAGE, H., KUMMER, V. & ZIMMERMANN, H. 2008: Podosphaera cf. pruinosa auf Rhus hirta in Deutschland. Schlechtendalia 17: 33–38. Es wird über das Auftreten einer neuen Mehltaukrankheit auf Rhus hirta in verschiedenen Teilen Deutschlands (Brandenburg, Rheinland-Pfalz, Sachsen und Sachsen-Anhalt) berichtet. Die auf diesem Wirt gefundene Anamorphe stimmt gut mit der nordamerikanischen Podosphaera pruinosa überein. Obwohl noch keine Teleomorphe in Deutschland gefunden worden ist und ein molekularer Vergleich mangels der Verfügbarkeit nordamerikanischer Aufsammlungen von Frischmaterial noch nicht möglich war, besteht kaum Zweifel, dass der europäische Ausbruch dieser Rhus-Mehltaukrankheit auf P. pruinosa zurückzuführen ist. Morphologie, Taxonomie und Verbreitung von Podosphaera-Arten auf Rhus und anderen Wirten der Anacardiaceae werden im Detail diskutiert.
BOYLE, H., BRAUN, U., JAGE, H., KUMMER, V. & ZIMMERMANN, H. 2008: Podosphaera cf. pruinosa on Rhus hirta in Germany. Schlechtendalia 17: 33–38.The introduction of a new powdery mildew disease on Rhus hirta in various parts of Germany (Brandenburg, Rhine-Westphalia, Sachsen-Anhalt and Saxony) is reported. The anamorph found on this host agrees well with the North American Podosphaera pruinosa. Although the teleomorph has not yet been found in Germany and a molecular study has not yet been possible due to the lack of fresh North American material for a comparison, there is little doubt that the European outbreak of the Rhus powdery mildew disease may be referred to as Podosphaera pruinosa. Morphology, taxonomy and distribution of Podosphaera species on Rhus and other hosts of the Anacardiaceae are discussed in detail.
Anmerkungen: Die Schlechtendalia publiziert Originalbeiträge mit Schwerpunkt Spezielle Botanik und Biodiversität, Floristik, Mykologie/Lichenologie, Wissenschaftsgeschichte und andere Themen mit Bezug zu Botanischen Gärten und Herbarien.
URI: https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/92030
http://dx.doi.org/10.25673/90077
ISSN: 2195-9889
Open-Access: Open-Access-Publikation
Nutzungslizenz: (CC BY-SA 4.0) Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International(CC BY-SA 4.0) Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International
Journal Titel: Schlechtendalia
Band: 17
Originalveröffentlichung: https://public.bibliothek.uni-halle.de/schlechtendalia/article/view/589/version/581
Seitenanfang: 33
Seitenende: 38
Enthalten in den Sammlungen:Open Journal System ULB

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
schlechtendalia_volume_17_1823.pdf1.13 MBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen