Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/90097
Titel: Some reallocations of Stenella species to Zasmidium
Autor(en): Braun, Uwe
Crous, Pedro W.
Schubert, Konstanze
Shin, Hyeon-Dong
Erscheinungsdatum: 2010
Art: Artikel
Sprache: Englisch
Herausgeber: Schlechtendalia
Zusammenfassung: BRAUN, U., CROUS, P.W., SCHUBERT, K. & SHIN, H.-D. 2010: Einige neue Zuordnungen von Stenella-Arten zu Zasmidium. Schlechtendalia 20: 99 –104.Auf Grundlage phylogenetischer und phänotypischer Merkmale konnte gezeigt werden, dass Zasmidium der älteste Gattungsname für Stenella-artige Anamorphen der Mycosphaerellaceen ist. Stenella s. str., mit S. araguata als Typusart, gehört phylogenetisch zu den Teratosphaeriaceen. Darüber hinaus sind die beiden Gattungen auch morphologisch in der Struktur der konidienbildenden Loci etwas verschieden, abgeflacht in Zasmidium und mehr pileat in Stenella. Aufgrund der neuen Gattungsnomenklatur und -Taxonomie innerhalb dieses Komplexes von Hyphomyzeten sind einige Umkombinationen von früheren Stenella-Arten in Zasmidium notwendig.
BRAUN, U., CROUS, P.W., SCHUBERT, K. & SHIN, H.-D. 2010: Some reallocations of Stenella species to Zasmidium. Schlechtendalia 20: 99 –104.Based on phylogenetic as well as phenotypic characters, Zasmidium proved to be the oldest genus name for Stenella-like anamorphs belonging to the Mycosphaerellaceae. Stenella s. str. with S. araguata as type species is phylogenetically part of the Teratosphaeriaceae. Furthermore, the two genera are also morphologically somewhat distinct by differences in the structure of the conidiogenous loci, being planate in Zasmidium, and more pileate in Stenella. Due to the new generic nomenclature and taxonomy within this complex of hyphomycetes, some new reallocations of former Stenella species to Zasmidium are necessary.
Anmerkungen: Die Schlechtendalia publiziert Originalbeiträge mit Schwerpunkt Spezielle Botanik und Biodiversität, Floristik, Mykologie/Lichenologie, Wissenschaftsgeschichte und andere Themen mit Bezug zu Botanischen Gärten und Herbarien.
URI: https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/92050
http://dx.doi.org/10.25673/90097
ISSN: 2195-9889
Open-Access: Open-Access-Publikation
Nutzungslizenz: (CC BY-SA 4.0) Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International(CC BY-SA 4.0) Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International
Journal Titel: Schlechtendalia
Band: 20
Originalveröffentlichung: https://public.bibliothek.uni-halle.de/schlechtendalia/article/view/609/version/601
Seitenanfang: 99
Seitenende: 104
Enthalten in den Sammlungen:Open Journal System ULB

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
schlechtendalia_volume_20_1843.pdf236.43 kBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen