Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/90134
Titel: Tubakia chinensis sp. nov. and a key to the species of the genus Tubakia
Autor(en): Braun, Uwe
Bien, Steffen
Hantsch, Lydia
Heuchert, Bettina
Erscheinungsdatum: 2014
Art: Artikel
Sprache: Englisch
Herausgeber: Schlechtendalia
Zusammenfassung: Braun, U., Bien, S., Hantsch, L. & Heuchert, B. 2014: Tubakia chinensis sp. nov. und ein Bestimmungsschlüssel für die Arten der Gattung Tubakia. Schlechtendalia 28: 23–28.Die neue Art Tubakia chinensis, gesammelt auf lebenden Blättern von Castanea henryi (Fagaceae) in China, Jiangxi Provinz, wird beschrieben, abgebildet und mit anderen Arten der Gattung Tubakia verglichen. T. chinensis ist morphologisch mit T. japonica und T. seoraksanensis vergleichbar, zwei asiatische Arten charakterisiert durch ähnliche Konidien, aber von beiden Arten durch die Größe der Konidien, konidienbildenden Zellen und des Scutellums zu unterscheiden. Eine weitere bisher unbeschriebene Tubakia-Art, die zusammen mit T. chinensis auf Castanea henryi gefunden wurde, wird kurz beschrieben, abgebildet, diskutiert und vorläufig als Tubakia sp. bezeichnet. Die zu Tubakia gestellten Arten werden aufgeschlüsselt.
Braun, U., Bien, S., Hantsch, L. & Heuchert, B. 2014: Tubakia chinensis sp. nov. and a key to the species of the genus Tubakia. Schlechtendalia 28: 23–28.The new species Tubakia chinensis, collected on living leaves of Castanea henryi (Fagaceae) in China, Jiangxi Province, is described, illustrated and compared with other species of the genus Tubakia. T. chinensis is morphologically comparable with T. japonica and T. seoraksanensis, two Asian species characterised by having similar conidia, but differs from the two species in the size of conidia, conidiogenous cells and scutellum. An additional undescribed Tubakia found on Castanea henryi together with T. chinensis is briefly described, illustrated, discussed and tentatively referred to as Tubakia sp. The species assigned to Tubakia are discussed and keyed out.
Anmerkungen: Die Schlechtendalia publiziert Originalbeiträge mit Schwerpunkt Spezielle Botanik und Biodiversität, Floristik, Mykologie/Lichenologie, Wissenschaftsgeschichte und andere Themen mit Bezug zu Botanischen Gärten und Herbarien.
URI: https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/92087
http://dx.doi.org/10.25673/90134
ISSN: 2195-9889
Open-Access: Open-Access-Publikation
Nutzungslizenz: (CC BY-SA 4.0) Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International(CC BY-SA 4.0) Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International
Journal Titel: Schlechtendalia
Band: 28
Originalveröffentlichung: https://public.bibliothek.uni-halle.de/schlechtendalia/article/view/646/version/638
Seitenanfang: 23
Seitenende: 28
Enthalten in den Sammlungen:Open Journal System ULB

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
schlechtendalia_volume_28_1881.pdf370.36 kBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen