Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25673/91092
Title: Ganz gewöhnliche Viertel : Stigma und Realitäten in Casablancas Slum Er-Rhamna
Author(s): Beier, RaffaelLook up in the Integrated Authority File of the German National Library
Issue Date: 2020
Type: Article
Language: German
URN: urn:nbn:de:gbv:3:5-1981185920-930450
Abstract: Slums gelten als das Symbol der vermeintlich unterentwickelten und unkontrolliert wachsenden Megastädte des Globalen Südens. Die damit einhergehende Stigmatisierung von Slums hat nicht nur alltägliche Folgen für die Bewohner*innen, sondern hat spätestens im Zuge der Millennium-Entwicklungsziele auch zu einer Renaissance von Massenwohnungsbauprojekten, Verdrängungen und Umsiedlungen an den Stadtrand geführt. In Bezug auf Marokko zeigt der Artikel, inwieweit ein global verbreitetes, negatives Bild von Slums zu repressiven Wohnungspolitiken geführt hat. Aufbauend auf einer Haushaltsbefragung und qualitativen Interviews in einem sogenannten Slum in Casablanca dekonstruiert der Artikel bestehende Slum-Stigmata und zeigt, dass sich Slums nicht zwingend strukturell von anderen, gewöhnlichen Vierteln unterscheiden und maßgeblich durch Heterogenität gekennzeichnet sind. Als Konsequenz plädiert der Artikel dafür, Slums – analog zu Jennifer Robinsons Konzept der ordinary cities – als gewöhnliche Viertel zu bezeichnen und somit eine postkoloniale, empirisch-fundierte und vergleichend-analytische Sichtweise einzunehmen.
URI: https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/93045
http://dx.doi.org/10.25673/91092
Open Access: Open access publication
License: (CC BY-SA 4.0) Creative Commons Attribution ShareAlike 4.0(CC BY-SA 4.0) Creative Commons Attribution ShareAlike 4.0
Journal Title: Sub\urban
Publisher: Sub\urban e.V.
Publisher Place: [Berlin]
Volume: 8
Issue: 3
Original Publication: https://doi.org/10.36900/suburban.v8i3.592
Page Start: 73
Page End: 95
Appears in Collections:Zweitveröffentlichungen

Files in This Item:
File Description SizeFormat 
Beier_2020_ganz_gewoehnliche_viertel.pdf1.87 MBAdobe PDFThumbnail
View/Open