Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/92175
Titel: Acanalonia conica (Say, 1830) and three other true hopper species new for Austria (Hemiptera: Auchenorrhyncha)
Autor(en): Holzinger, Werner E.
Huber, Elisabeth
Schlosser, Lydia
Kunz, Gernot
Erscheinungsdatum: 2020
Art: Artikel
Sprache: Englisch
Herausgeber: Cicadina
Zusammenfassung: Acanalonia conica (Say, 1830) und drei weitere Zikadenarten neu für Österreich (Hemiptera: Auchenorrhyncha). – Drei Neozoen, Acanalonia conica (Say, 1830), Aplos simplex (Germar, 1830) und Hishimonus hamatus Kuoh, 1976 wurden in einer Gärtnerei in Graz erstmals für Österreich nachgewiesen. Sie wurden wahrscheinlich mit Ziersträuchern aus Italien importiert. Ein weiterer Erstnachweis betrifft Chiasmus conspurcatus (Perris, 1857). Diese Art ist heimisch und wurde an zwei Salzlacken des Nationalparks Neusiedlersee-Seewinkel nachgewiesen. Eine Gesamtliste jener 71 Zikadenarten, die an den beiden Lacken gefunden wurden, wird ebenfalls vorgelegt.
Acanalonia conica (Say, 1830), Aplos simplex (Germar, 1830) and Hishimonus hamatus Kuoh, 1976 are three alien species reported for the first time from Austria. They were found in a garden centre in Graz and presumably imported with ornamental shrubs from Italy. Another first record is Chiasmus conspurcatus (Perris, 1857), an indigenous species found in the Neusiedlersee-Seewinkel National Park. In addition, we present a list of 71 Auchenorrhyncha species found at the two inland salt marshes, where C. conspurcatus occurs.
Anmerkungen: Die Zeitschrift "Cicadina" (vormals "Beiträge zur Zikadenkunde") ist ein Publikationsorgan für deutsch- und englischsprachige Originalarbeiten aus den Gebieten der Ökologie und Biologie, Systematik und Taxonomie sowie Zoogeographie und Faunistik von Zikaden (Fulgoromorpha und Cicadomorpha, Auchenorrhyncha) sowie Psylloidea (Blattflöhe) und weiterer systematisch und ökologisch assoziierter Artengruppen mit einem Schwerpunkt auf der Westpaläarktis. Bisher sind 12 Hefte und 1 Supplementheft erschienen (siehe Archiv). Ab dem Heft 13 (2013) erscheint die Zeitschrift als Online-Zeitschrift (open access) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
The Journal „Cicadina“ (formerly „Beiträge zur Zikadenkunde“) is a forum for covering the fields of ecology and biology, systematics and taxonomy as well as zoogeography and faunistics, published in German or English. It focuses on Fulgoromorpha (planthoppers), Cicadomorpha (leafhoppers) as well as on Psylloidea (jumping plant lice) and other groups which are associated systematically or ecologically. So far 17 issues and 1 supplement volume were published (see below and archive). With issue 13 (2013) the journal is an open access journal hosted by the Martin-Luther University Halle-Wittenberg (Germany).
URI: https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/94127
http://dx.doi.org/10.25673/92175
ISSN: 2197-0335
Open-Access: Open-Access-Publikation
Nutzungslizenz: (CC BY-NC-ND 4.0) Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International(CC BY-NC-ND 4.0) Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International
Journal Titel: Cicadina
Band: 19
Originalveröffentlichung: https://public.bibliothek.uni-halle.de/cicadina/article/view/2146/version/2094
Seitenanfang: 9
Seitenende: 19
Enthalten in den Sammlungen:Open Journal System ULB

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
cicadina_volume_19_4307.pdf2.31 MBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen