Please use this identifier to cite or link to this item:
http://dx.doi.org/10.25673/92503
Title: | Zentrale Begriffe der Didaktik des Sachunterrichts |
Author(s): | Scholz, Gerold |
Issue Date: | 2008 |
Type: | Article |
Language: | German |
Publisher: | widerstreit sachunterricht |
Abstract: | Die Fachzeitschrift widerstreit-sachunterricht richtet eine neue Rubrik ein: Zentrale Begriffe der Didaktik des Sachunterrichts. Da ich in der Herausgeberrunde für diese Rubrik verantwortlich bin, wende ich mich an Sie als Leserinnen und Leser und bitte um ihre Mithilfe. Diese Hilfe bezieht sich auf zweierlei:Erstens: Nennen Sie uns bitte – vielleicht mit einer kurzen Begründung – Begriffe aus dem Bereich der Didaktik des Sachunterrichts, deren genauere Beschreibung, Erklärung, Abgrenzung Sie für wünschenswert halten.Zweitens: Nennen Sie uns bitte Autoren, die den gewünschten Beitrag schreiben könnten. |
Annotations: | „Wer wie wir heute in der fatalen Situation steht, infolge des bedingten Zweifel[s] bereits an der Möglichkeit der Wahrheit, die auch wieder geradezu die Voraussetzung unseres gewohnten verständigen/ verstandesgemäßen Gebrauchs der Wörter und Begriffe ist, nach Mitteln zu fahnden, um die Grenzen des Verstandes Überschreiten zu können, greift nach jedem Strohhalm. Und das Wort 'Widerstreit' schien mir für die Sachlage passend zu sein, da es genau in diesem Sinn als ein 'Kind' dieser Sprachnot verstanden werden kann.” (Ansgar Häußling in einem Brief an Gerold Scholz vom 1.2.2002) |
URI: | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/94455 http://dx.doi.org/10.25673/92503 |
ISSN: | 1612-3034 |
Open Access: | ![]() |
License: | ![]() |
Journal Title: | widerstreit sachunterricht |
Issue: | 11 |
Original Publication: | https://public.bibliothek.uni-halle.de/sachunterricht/article/view/2748/version/2687 |
Appears in Collections: | Open Journal System ULB |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
sachunterricht_volume_0_5842.pdf | 41.55 kB | Adobe PDF | ![]() View/Open |