Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/92621
Titel: Umgang mit scheinbar unmotivierten Klient:innen in der Sozialpädagogischen Familienhilfe : Reflexion im Anschluss an ein Konzept nach Marie-Luise Conen
Autor(en): Weichsel, Jana
Gutachter: Prof. Dr. Voß, Heinz-Jürgen
Prof. Dr. Paulick, Christian
Körperschaft: Hochschule Merseburg
Erscheinungsdatum: 2022-10-25
Art: Bachelorarbeit
Sprache: Deutsch
Herausgeber: Hochschulbibliothek, Hochschule Merseburg
URN: urn:nbn:de:gbv:542-1981185920-945739
Schlagwörter: Professionelles Handeln
Soziale Arbeit
Sozialpädagogische Familienhilfe
systemischer Ansatz
unmotivierte Klient:innen
Zusammenfassung: In der Sozialpädagogischen Familienhilfe scheinen Fachkräfte ratlos im Umgang mit scheinbar unmotivierten Klient:innen, was zum Ausschluss dieser Klient:innen von Hilfe führen kann. Um den Handlungsspielraum von Fachkräften im Arbeitsprozess mit scheinbar unmotivierten Klient:innen zu erweitern, beschäftigt sich diese Arbeit mit der Frage: Welche Betrachtungsweisen und Handlungsmöglichkeiten ermöglichen Fachkräften in der Sozialpädagogischen Familienhilfe einen professionellen Umgang mit scheinbar unmotivierten Klient: innen? Zur Beantwortung der Forschungsfrage wird eine umfassende Literaturrecherche, mit den Schwerpunkten Sozialpädagogische Familienhilfe und den Ausarbeitungen von Marie-Luise Conen zur Arbeit mit „unmotivierten“ Klient:innen, durchgeführt. Herausgearbeitet wurde, dass sich Fachkräfte der Lebenslage der Klient:innen, des eingeschränkt freiwilligen Kontextes der SPFH und den Prozessen, die sich bei Veränderungen abspielen, bewusst werden sollten sowie das Ablehnungsverhalten von Klient:innen respektieren und nutzen sollten. Dies braucht es um, an den Zielen zu arbeiten, die die Autonomie der Klient:innen wahren, um wegzukommen, von der Ratlosigkeit und um den Prozess zwischen Fachkraft SPFH und Familie zu gestalten. Die Betrachtungsweisen und Handlungsmöglichkeiten, die sich aus der Reflexion des Konzeptes nach Marie-Luise Conen ergeben, können den Handlungsspielraum von Fachkräften im Umgang mit scheinbar unmotivierten Klient:innen eröffnen.
URI: https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/94573
http://dx.doi.org/10.25673/92621
Open-Access: Open-Access-Publikation
Nutzungslizenz: (CC BY 4.0) Creative Commons Namensnennung 4.0 International(CC BY 4.0) Creative Commons Namensnennung 4.0 International
Enthalten in den Sammlungen:Soziale Arbeit, Medien und Kultur

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
WeichselJana_Umgang_mit_scheinbar_unmotivierten_Klienten_in_der_sozialpädagogischen_Familienhilfe.pdf1.08 MBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen