Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/92635
Titel: Vaginismus und Behandlungsansätze : Wirkfaktoren zur Genesung eines Vaginismus sowie der Zustand sexueller Zufriedenheit vor und nach einer Behandlung, aufgezeigt anhand zwei unterschiedlicher Behandlungsansätze sowie qualitativer Befragungen von Fachleuten und betroffener Frauen nach erfolgreicher Behandlung
Autor(en): Graf, Sarah
Gutachter: Schütz, Esther Elisabeth
Prof. Dr. Voß, Heinz-Jürgen
Körperschaft: Hochschule Merseburg
Erscheinungsdatum: 2022-10-26
Art: Masterarbeit
Sprache: Deutsch
Herausgeber: Hochschulbibliothek, Hochschule Merseburg
URN: urn:nbn:de:gbv:542-1981185920-945878
Schlagwörter: Vaginismus
Wirkfaktoren zur Genesung eines Vaginismus
Zustand sexueller Zufriedenheit
Zusammenfassung: Vaginismus wird als ein unwillkürlicher, heftiger, reflexartiger Zusammenzug vom Beckenboden beschrieben, der aufgrund Angst vor Schmerzen im Zusammenhang mit der vaginalen Penetration auftritt und eine Frau daran hindert, penetrativen, vaginalen Geschlechtsverkehr zu erleben, obwohl sie sich dies wünscht. Vaginismus kann Betroffene in ihrem Alltag stark belasten und zu Vermeidungsstrategien führen. Die Diagnose gestaltet sich nicht ganz einfach, da die Übergänge der Störungsbilder fliessend sind und Vaginismus beim Fachpersonal, trotz einer Prävalenz von 5- 17 % im klinischen Setting, relativ unbekannt ist. Die vorliegende Arbeit untersucht verschiedene Behandlungsansätze und die Wirkfaktoren welche die Frauen in ihrem Genesungsprozess unterstützen. Des Weiteren soll die sexuelle Zufriedenheit von den Betroffenen vor und nach erfolgreicher Behandlung verglichen werden. Die empirische Grundlage der Arbeit bildet die Analyse von Interviews von zwei Betroffenen und zwei Expertinnen, einer Gynäkologin, welche sexualmedizinische Beratungen führt, sowie einer Beckenbodenphysiotherapeutin. Die Gespräche mit drei weiteren Personen, zwei Expertinnen (einer Online-Coach und einer Sexualtherapeutin) und einer weiteren Betroffenen, ergänzen die erhobenen Daten. Die Ergebnisse werden in Bezug auf deren Relevanz für die Forschung und praktische Beratungsarbeit reflektiert.
URI: https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/94587
http://dx.doi.org/10.25673/92635
Open-Access: Open-Access-Publikation
Nutzungslizenz: (CC BY 4.0) Creative Commons Namensnennung 4.0 International(CC BY 4.0) Creative Commons Namensnennung 4.0 International
Enthalten in den Sammlungen:Soziale Arbeit, Medien und Kultur

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
GrafSarah_Vaginismus_und_Behandlungsansaetze.pdf2.69 MBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen