Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://dx.doi.org/10.25673/95716
Titel: | Erweiß, Daß man auch aus den Müntzen die Cultur der Völcker erkennen könne : Nebst einem Actu Oratorio Von der Cultura Ingeniorum, Welcher Den 18. Februar. Nachmittags nach 4. Uhr auf dem Gymansio der Alten Stadt Magdeburg wird gehalten werden : Wozu alle vornehme Gönner, Patronen und Freunde gehorsamst einladet / S. Walther, R. |
VerfasserIn: | Walther, Samuel![]() Altstädtisches Gymnasium ![]() |
VerlegerIn / DruckerIn: | Sieglerische Schriften![]() |
Erschienen: | Magdeburg : gedruckt bey sel. Joh. Siegelers nachgel. Wittwe, 1734 |
Umfang: | 11 Seiten ; 4° |
Anmerkungen: | Magdeburg, Altstädtisches Gymnasium, Einladungsschrift, Schulprogramm, 1734 Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Magdeburg, gedruckt bey sel. Joh. Siegelers nachgel. Wittwe." - Vorlage Kolophon: "Magdeburg, den 17. Februar. 1734." |
Sprache: | Deutsch |
Gattungsbegriffe: | Gelegenheitsschrift:Einladung Schulprogramm Geldwesen |
Schlagwörter: | Magdeburg![]() |
Online-Ausgabe: | Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2014 |
Vorlage der Digitalisierung: | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 78 M 379, Kapsel (18) |
URN: | urn:nbn:de:gbv:3:3-46815 |
URI: | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/97673 http://dx.doi.org/10.25673/95716 |
VD-Nummer: | vd18 15148661 |
Open-Access: | ![]() |
Nutzungslizenz: | ![]() |
Enthalten in den Sammlungen: | Weitere historische Drucke |
Ressourcen:
![]() |
|