Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25673/99748
Full metadata record
DC FieldValueLanguage
dc.contributor.authorCozatl, Roberto-
dc.contributor.authorBrenn, Daniel-
dc.contributor.authorÖzüyaman, Susann-
dc.date.accessioned2023-01-31T09:46:03Z-
dc.date.available2023-01-31T09:46:03Z-
dc.date.issued2021-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/101704-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/99748-
dc.description.abstractDie Hauptherausforderungen, denen sich Hochschulbibliotheken in Sachsen-Anhalt bei der Umsetzung der ersten Schritte des Open-Access-Transformationsprozesses stellen müssen, werden diskutiert. Die Entwicklungen des Zeitraums 2018 bis heute werden aus Sicht der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt beschrieben. Dabei werden die wichtigsten erreichten infrastrukturellen Entwicklungen diskutiert, aber auch andere Prozesse, wie das Neudenken bestimmter bibliothekarischer Rollen und Strukturen, die Verbesserung der Kommunikation von Open-Access-Themen in den Einrichtungen und die Stärkung des regionalen Netzwerks, werden als wichtige Bestandteile dieses Transformationsprozesses angesehen.ger
dc.language.isoger-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/-
dc.subject.ddc020-
dc.titleUnterstützung der Open-Access-Transformation in Regionalbibliotheken in Sachsen-Anhalt : die Perspektive der ULB Sachsen-Anhaltger
dc.typeArticle-
local.versionTypepublishedVersion-
local.bibliographicCitation.journaltitleInformationspraxis-
local.bibliographicCitation.volume7-
local.bibliographicCitation.issue1-
local.bibliographicCitation.pagestart1-
local.bibliographicCitation.pageend15-
local.bibliographicCitation.publishernameUniversitätsbibliothek-
local.bibliographicCitation.publisherplaceHeidelberg-
local.bibliographicCitation.doi10.11588/ip.2021.1.80300-
local.subject.keywordsDie Hauptherausforderungen, denen sich Hochschulbibliotheken in Sachsen-Anhalt bei der Umsetzung der ersten Schritte des Open-Access-Transformationsprozesses stellen müssen, werden diskutiert. Die Entwicklungen des Zeitraums 2018 bis jetzt werden aus Sicht einer Universitäts- und Landesbibliothek beschrieben. Dabei werden die wichtigsten erreichten infrastrukturellen Entwicklungen diskutiert, aber auch andere Prozesse, wie das Neudenken bestimmter bibliothekarischer Rollen und Strukturen, die Verbesserung der Kommunikation von Open-Access-Themen in unseren Einrichtungen und die Stärkung des regionalen Netzwerks, werden als wichtige Bestandteile dieses Transformationsprozesses angesehen.-
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn1759101257-
local.bibliographicCitation.year2021-
cbs.sru.importDate2023-01-31T09:43:48Z-
local.bibliographicCitationEnthalten in Informationspraxis - Heidelberg : Universitätsbibliothek, 2015-
local.accessrights.dnbfree-
Appears in Collections:Open Access Publikationen der MLU

Files in This Item:
File Description SizeFormat 
80300-Artikeltext-225155-1-10-20210901-1.pdf125.89 kBAdobe PDFThumbnail
View/Open