Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://dx.doi.org/10.25673/99774
Titel: | Buch des Kabus oder Lehren des persischen Königs Kjekjawus für seinen Sohn Ghilan Schach : Ein Werk für alle Zeitalter / aus dem Türkisch-Persisch-Arabischen übersetzt und durch Abhandlungen und Anmerkungen erläutert von Heinrich Friedrich von Diez Königl. Preussischen Geheimen Legations-Rath und Prälaten, ehemals ausserordentlichem Gesandten und bevollmächtigten Minister des Königs am Hofe zu Konstantinopel |
Werktitel: | Qābūs-nāma <dt.> |
VerfasserIn: | Kaikāʾūs Ibn-Iskandar |
ÜbersetzerIn: | Diez, Heinrich Friedrich |
VerlegerIn / DruckerIn: | Nicolaische Buchhandlung |
Erschienen: | Berlin : Nicolai, 1811 |
Umfang: | [3] Bl., 867 S. ; 8° |
Anmerkungen: | Der Vorbericht des Uebersetzers in drey Abschnitten (1. Veranlassung und Zweck des Buchs des Kabus. 2. Geschichte der Dilemiten. 3. Betrachtungen über das Buch des Kabus) steht auf den Seiten [1] bis 257, danach folgt eine Vorrede Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: Auf eigene Kosten. Berlin, in Commission der Nicolaischen Buchhandlung. 1811. |
Sprache: | Deutsch |
Schlagwörter: | Qābūs-nāma Fürstenspiegel |
Online-Ausgabe: | Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2011 |
Vorlage der Digitalisierung: | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, D Ec 1984/7 |
URN: | urn:nbn:de:gbv:3:5-30319 |
URI: | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/101730 http://dx.doi.org/10.25673/99774 |
Open-Access: | Open-Access-Publikation |
Nutzungslizenz: | Public Domain Mark 1.0 |
Enthalten in den Sammlungen: | Drucke |
Ressourcen:
|